Bern, 23. Januar 2024. Ende 2023 leben 145 873 Personen in der Stadt Bern. Das sind 1426 mehr als am Ende des Vorjahres (+1,0 Prozent). Die Zunahme der Bevölkerung ist auf einen positiven Wanderungssaldo von 1235 Personen und einen Geburtenüberschuss von 199 Personen zurückzuführen. Für den Wanderungssaldo ist fast vollumfänglich die ausländische Wohnbevölkerung verantwortlich. Die Anzahl Geburten ist gegenüber den Vorjahren weiter gesunken. Dies zeigen die neusten Zahlen von Statistik Stadt Bern. Download Medienmitteilung Wohnbevölkerung 2023: Bevölkerungszahl steigt um über 1400 Personen
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Bern, 23. Januar 2024. Ende 2023 leben 145 873 Personen in der Stadt Bern. Das sind 1426 mehr als am Ende des Vorjahres (+1,0 Prozent). Die Zunahme der Bevölkerung ist auf einen positiven Wanderungssaldo von 1235 Personen und einen Geburtenüberschuss von 199 Personen zurückzuführen. Für den Wanderungssaldo ist fast vollumfänglich die ausländische Wohnbevölkerung verantwortlich. Die Anzahl Geburten ist gegenüber den Vorjahren weiter gesunken. Dies zeigen die neusten Zahlen von Statistik Stadt Bern.
Download Medienmitteilung
Wohnbevölkerung 2023: Bevölkerungszahl steigt um über 1400 Personen