Thursday , September 28 2023
Home / Swiss Statistics / Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2023

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2023

Summary:
Registrierte Arbeitslosigkeit im Mai 2023 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Mai 2023 88 076 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 2 458 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,0% im April auf 1,9% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 9 928 Personen (-10,1%).          Download Medienmitteilung Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2023 Weitere Sprachen IT FR Verwandte Dokumente

Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes GAM erzielt nur Teilerfolg

finews.ch writes USA verstärken Sanktionsermittlungen gegen UBS und CS

finews.ch writes Checklist: Wie man sich im Burgund zurechtfindet

finews.ch writes Deutsche Bank ernennt neuen CEO für die Schweiz

Registrierte Arbeitslosigkeit im Mai 2023 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Mai 2023 88 076 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 2 458 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,0% im April auf 1,9% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 9 928 Personen (-10,1%).         


Download Medienmitteilung

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2023


Weitere Sprachen


Verwandte Dokumente

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2023


Swiss Statistics
The Swiss Federal Statistics Office publishes information on the situation and developments in Switzerland in a multitude of fields and plays a part in enabling comparisons at an internal level.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *