Summary:
In den letzten fünfzig Jahren hat sich die Pendlermobilität in Zürich stark verändert: Immer mehr Menschen pendeln für die Arbeit in die Stadt – mittlerweile sind es fast zwei Drittel der hier Beschäftigten. Gleichzeitig werden öffentliche Verkehrsmittel und das Velo für den Arbeitsweg immer beliebter. Download Medienmitteilung Zürcher Pendler*innen setzen immer stärker auf ÖV und Velo(PDF, 5 Seiten, 234 kB) Weiterführende Links Weiterführende Informationen
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
In den letzten fünfzig Jahren hat sich die Pendlermobilität in Zürich stark verändert: Immer mehr Menschen pendeln für die Arbeit in die Stadt – mittlerweile sind es fast zwei Drittel der hier Beschäftigten. Gleichzeitig werden öffentliche Verkehrsmittel und das Velo für den Arbeitsweg immer beliebter. Download Medienmitteilung Zürcher Pendler*innen setzen immer stärker auf ÖV und Velo(PDF, 5 Seiten, 234 kB) Weiterführende Links Weiterführende Informationen
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Investec writes Swiss debt enforcement offices aiding money laundering
Investec writes Swiss Franc worth more than a Euro
Acemaxx-Analytics writes EZB: Anti-Fragmentierungsinstrument mit oder ohne Sterilisierung?
Roland Vaubel writes Ein neues Instrument für die EZB?
In den letzten fünfzig Jahren hat sich die Pendlermobilität in Zürich stark verändert: Immer mehr Menschen pendeln für die Arbeit in die Stadt – mittlerweile sind es fast zwei Drittel der hier Beschäftigten. Gleichzeitig werden öffentliche Verkehrsmittel und das Velo für den Arbeitsweg immer beliebter.
Download Medienmitteilung
Zürcher Pendler*innen setzen immer stärker auf ÖV und Velo
(PDF, 5 Seiten, 234 kB)