Rund 52 Prozent der stimmberechtigten Zürcherinnen und Zürcher habenam Urnengang vom 13. Februar 2022 in Zürich teilgenommen. Die Beteili-gung fällt je nach Quartier, Alter und Geschlecht stark unterschiedlich aus.Während bei den älteren Personen vor allem die Männer aktiv an der Urnesind, verhält es sich bei den unter 30-Jährigen umgekehrt. Download Medienmitteilung 70- bis 80-Jährige doppelt so aktiv an der Urne wie unter 20-Jährige(PDF, 4 Seiten, 430 kB) Weiterführende Links Weiterführende Informationen
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Rund 52 Prozent der stimmberechtigten Zürcherinnen und Zürcher haben
am Urnengang vom 13. Februar 2022 in Zürich teilgenommen. Die Beteili-
gung fällt je nach Quartier, Alter und Geschlecht stark unterschiedlich aus.
Während bei den älteren Personen vor allem die Männer aktiv an der Urne
sind, verhält es sich bei den unter 30-Jährigen umgekehrt.
Download Medienmitteilung
70- bis 80-Jährige doppelt so aktiv an der Urne wie unter 20-Jährige
(PDF, 4 Seiten, 430 kB)