Ende 2020 lebten 143 222 Personen in Bern. Das sind 56 Personen weniger als am Ende des Vorjahres. Die leichte Abnahme der Bevölkerung ist auf einen auffälligen Rückgang an Diplomatinnen und Diplomaten, diplomatischem Personal und deren Familienmitgliedern sowie auf einen negativen Wanderungssaldo zurückzuführen. Beides ist bedingt durch die COVID-19-Pandemie. Der Geburtensaldo bleibt – seit 12 Jahren – unverändert im positiven Bereich, wie die neusten Zahlen von Statistik Stadt Bern zeigen. Download Medienmitteilung Wohnbevölkerung 2020: Leichte Abnahme wegen Corona
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Ende 2020 lebten 143 222 Personen in Bern. Das sind 56 Personen weniger als am Ende des Vorjahres. Die leichte Abnahme der Bevölkerung ist auf einen auffälligen Rückgang an Diplomatinnen und Diplomaten, diplomatischem Personal und deren Familienmitgliedern sowie auf einen negativen Wanderungssaldo zurückzuführen. Beides ist bedingt durch die COVID-19-Pandemie. Der Geburtensaldo bleibt – seit 12 Jahren – unverändert im positiven Bereich, wie die neusten Zahlen von Statistik Stadt Bern zeigen.
Download Medienmitteilung
Wohnbevölkerung 2020: Leichte Abnahme wegen Corona