Das SECO hat am 10. Januar 2020 die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2019 publiziert. Gemäss den Erhebungen des SECO resultierte im Jahresdurchschnitt 2019 eine Arbeitslosenquote von 2,3%. Die neusten Zahlen vom Dezember 2019 sind aus saisonalen Gründen leicht höher und liegen bei 2,5%. Sie zeigen, dass sich der Arbeitsmarkt in einer guten Verfassung befindet. Dies wirkt sich direkt auf die Arbeitslosenversicherung aus: Ende 2019 war der Fonds vollständig entschuldet. Download Medienmitteilung Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2019 Weitere Sprachen IT FR
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Marc Chandler writes FX Daily, January 20: The Dollar Slips to New Lows against Sterling and the Mexican Peso
Bill Wirtz writes Vaccine Passports Are a Terrible Idea
Swissinfo writes Swiss probing corruption linked to Lebanon central bank
Michelle Agner writes The Problem with Record-Low Interest Rates
Das SECO hat am 10. Januar 2020 die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2019 publiziert. Gemäss den Erhebungen des SECO resultierte im Jahresdurchschnitt 2019 eine Arbeitslosenquote von 2,3%. Die neusten Zahlen vom Dezember 2019 sind aus saisonalen Gründen leicht höher und liegen bei 2,5%. Sie zeigen, dass sich der Arbeitsmarkt in einer guten Verfassung befindet. Dies wirkt sich direkt auf die Arbeitslosenversicherung aus: Ende 2019 war der Fonds vollständig entschuldet.
Download Medienmitteilung
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2019
Weitere Sprachen
Verwandte Dokumente
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2019