Die Konsumentenstimmung in der Schweiz bleibt leicht unter dem Durchschnitt. Tiefe Erwartungen für das eigene Budget trüben den Ausblick. Im Hinblick auf die zukünftige Wirtschaftsentwicklung herrscht hingegen verhaltener Optimismus. Der Arbeitsmarkt wird weiterhin positiv beurteilt, die Aussichten haben sich aber etwas eingetrübt. Download Medienmitteilung Persönliche Finanzlage dämpft weiterhin Konsumentenstimmung(PDF, 3 Seiten, 356 kB) Weitere Sprachen IT FR EN Verwandte Dokumente
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Konsumentenstimmung in der Schweiz bleibt leicht unter dem Durchschnitt. Tiefe Erwartungen für das eigene Budget trüben den Ausblick. Im Hinblick auf die zukünftige Wirtschaftsentwicklung herrscht hingegen verhaltener Optimismus. Der Arbeitsmarkt wird weiterhin positiv beurteilt, die Aussichten haben sich aber etwas eingetrübt.
Download Medienmitteilung
Persönliche Finanzlage dämpft weiterhin Konsumentenstimmung
(PDF, 3 Seiten, 356 kB)
Weitere Sprachen
Verwandte Dokumente
Konsumentenstimmung: Resultate der Umfrage von Juli 2019