Die Expertengruppe senkt ihre Prognose für das BIP-Wachstum 2018 und 2019 deutlich. Dafür verantwortlich ist hauptsächlich die schwache Inlandnachfrage. Diese dürfte erst 2020 wieder stärker anziehen. Das BIP sollte 2019 um 1,5 % und 2020 um 1,7 % wachsen. Download Medienmitteilung Schweizer Konjunktur schwächt sich ab(PDF, 4 Seiten, 221 kB) Weitere Sprachen FR IT EN Verwandte Dokumente Konjunkturprognosen der Expertengruppe des Bundes, Winter 2018
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Expertengruppe senkt ihre Prognose für das BIP-Wachstum 2018 und 2019 deutlich. Dafür verantwortlich ist hauptsächlich die schwache Inlandnachfrage. Diese dürfte erst 2020 wieder stärker anziehen. Das BIP sollte 2019 um 1,5 % und 2020 um 1,7 % wachsen.
Download Medienmitteilung
Schweizer Konjunktur schwächt sich ab
(PDF, 4 Seiten, 221 kB)
Weitere Sprachen
Verwandte Dokumente
Konjunkturprognosen der Expertengruppe des Bundes, Winter 2018