Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) der Schweiz wuchs im 1. Quartal 2018 um 0,6 %. Das Wachstum verlor gegenüber dem zweiten Semester 2017 etwas an Schwung, jedoch war es breit über die Wirtschaftssektoren abgestützt. Der 2. Sektor wuchs moderat. Beschleunigt hat sich die Entwicklung in mehreren Dienstleistungsbranchen, darunter etwa der Handel und die unternehmensnahen Dienstleistungen. Die Unterhaltungsbranche wuchs dank internationaler Sportgrossanlässe kräftig. Auf der Verwendungsseite stützten der Konsum und die Ausrüstungsinvestitionen das Wachstum. Damit einher gingen ein spürbarer Anstieg der Importe und ein leicht negativer Wachstumsbeitrag des Aussenhandels. Download Medienmitteilung
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) der Schweiz wuchs im 1. Quartal 2018 um 0,6 %. Das Wachstum verlor gegenüber dem zweiten Semester 2017 etwas an Schwung, jedoch war es breit über die Wirtschaftssektoren abgestützt. Der 2. Sektor wuchs moderat. Beschleunigt hat sich die Entwicklung in mehreren Dienstleistungsbranchen, darunter etwa der Handel und die unternehmensnahen Dienstleistungen. Die Unterhaltungsbranche wuchs dank internationaler Sportgrossanlässe kräftig. Auf der Verwendungsseite stützten der Konsum und die Ausrüstungsinvestitionen das Wachstum. Damit einher gingen ein spürbarer Anstieg der Importe und ein leicht negativer Wachstumsbeitrag des Aussenhandels.
Download Medienmitteilung
Bruttoinlandprodukt im 1. Quartal 2018
Weitere Sprachen
Verwandte Dokumente
Das Bruttoinlandprodukt im 1. Quartal 2018