Im Jahr 2016 lag der mittlere Bruttolohn einer Vollzeitstelle bei 7820 Franken pro Monat - so hoch wie noch nie. Das entspricht gegenüber 2014 einer Steigerung des Medianlohns um 1,03 Prozent. Die Lohnhöhe hängt wesentlich von der Ausbildung ab. Beschäftigte ohne Berufsbildungsabschluss verdienen im Mittel rund 4600 Franken, unabhängig davon, ob sie 30 oder 64 Jahre alt sind. Beschäftigte mit Hochschulabschluss verdienen am Ende ihrer Karriere hingegen rund 13 700 Franken - doppelt so viel wie jene am Anfang ihrer Karriere. Download Medienmitteilung 7820 Franken - Löhne in Zürich so hoch wie noch nie(PDF, 4 Seiten, 244 kB)
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Im Jahr 2016 lag der mittlere Bruttolohn einer Vollzeitstelle bei 7820 Franken pro Monat - so hoch wie noch nie. Das entspricht gegenüber 2014 einer Steigerung des Medianlohns um 1,03 Prozent. Die Lohnhöhe hängt wesentlich von der Ausbildung ab. Beschäftigte ohne Berufsbildungsabschluss verdienen im Mittel rund 4600 Franken, unabhängig davon, ob sie 30 oder 64 Jahre alt sind. Beschäftigte mit Hochschulabschluss verdienen am Ende ihrer Karriere hingegen rund 13 700 Franken - doppelt so viel wie jene am Anfang ihrer Karriere.
Download Medienmitteilung
7820 Franken - Löhne in Zürich so hoch wie noch nie
(PDF, 4 Seiten, 244 kB)