Aufgrund der westlichen Sanktionen verändert sich die weltweite Finanzwelt. Neben der Ukraine ist davon vor allem Russland selbst betroffen. Nun hat die russische Regierung angekündigt, die Mehrwertsteuer für Crypto-Unternehmen in vielen Bereichen auszusetzen. Crypto News: Russland setzt Mehrwertsteuer für Crypto-Firmen ausAktuell liegt die Steuer auf digitale Assets im Land bei 20 Prozent. Doch durch die Sanktionen des Westens gegen Russland wurde man nun im Kreml zum Handeln gezwungen. Besonders der Cryptomarkt ist zu einer Art Safe Heaven für Russen geworden, die internationale Geschäfte tätigen.Konkret werden sogenannte „Cryptocurrency Issuer“ nicht mehr besteuert, doch im Detail fallen viele Crypto-Unternehmen unter diesen Begriff. Gleichzeitig wurde auch
Topics:
Patrick Konstantin considers the following as important: 6d.) Bitcoin News aus aller Welt, Featured, International, newsletter
This could be interesting, too:
RIA Team writes The Importance of Emergency Funds in Retirement Planning
Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes Gesetzesvorschlag in Arizona: Wird Bitcoin bald zur Staatsreserve?
Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes So bewegen sich Bitcoin & Co. heute
Nachrichten Ticker - www.finanzen.ch writes Aktueller Marktbericht zu Bitcoin & Co.

Aufgrund der westlichen Sanktionen verändert sich die weltweite Finanzwelt. Neben der Ukraine ist davon vor allem Russland selbst betroffen. Nun hat die russische Regierung angekündigt, die Mehrwertsteuer für Crypto-Unternehmen in vielen Bereichen auszusetzen.
Crypto News: Russland setzt Mehrwertsteuer für Crypto-Firmen aus
Aktuell liegt die Steuer auf digitale Assets im Land bei 20 Prozent. Doch durch die Sanktionen des Westens gegen Russland wurde man nun im Kreml zum Handeln gezwungen. Besonders der Cryptomarkt ist zu einer Art Safe Heaven für Russen geworden, die internationale Geschäfte tätigen.
Konkret werden sogenannte „Cryptocurrency Issuer“ nicht mehr besteuert, doch im Detail fallen viele Crypto-Unternehmen unter diesen Begriff. Gleichzeitig wurde auch angekündigt, dass die Einkommenssteuer für Cryptocoins auf 15 Prozent festgelegt wird, wer weniger als ungefähr 100.000 US-Dollar im Jahr verdient, muss sogar nur 13 Prozent versteuern.
Damit antwortet Russland auch auf den Ausschluss des Landes aus dem SWIFT-Bankensystem, mit dem internationale Transaktionen möglich sind. Cryptocoins sind hier zu einer ernstzunehmenden Alternative geworden.
Quelle: ria.ru
(Bildquelle: Fotolia.com)
Bitcoin News
- Markt bricht ein und Binance setzt Auszahlungen mit Bitcoin aus
- Sinkende Hashrate beeinflusst BTC-Preis kaum
- Bitcoin Pizza Day rückt Kursabfall ins rechte Licht
- Bitcoin Crash sorgt für Panik im Markt
- Bitcoin Preis stürzt ab
Ethereum News und ETH-Kursinfo
- Gesunkene Mining Einnahmen lassen Ethereum Hashrate abstürzen
- Ethereum Miner verdienen mehr als Bitcoin Miner
- Vitalik Buterin veröffentlicht „Endgame“ für Ethereum
- Ethereum will hohe Gas-Preise in Angriff nehmen
Bitcoin kaufen – Interessante Einstiegshilfen
Tags: Featured,International,newsletter