Sunday , April 6 2025
Home / Ökonomenstimme / Malt die Schweizer Schuldenbremse schwarze Zahlen rot?

Malt die Schweizer Schuldenbremse schwarze Zahlen rot?

Summary:
Das tatsächliche Rechnungsergebnis des Schweizer Bundes ist chronisch besser als der Voranschlag. Dies hat zur Kritik an der Schuldenbremse geführt. Um den ausgabenseitigen Pessimismus im Voranschlag zu adressieren, sollte der Hebel allerdings am Budgetprozess angesetzt werden, wie dieser Beitrag zeigt. Anpassungen an der Schuldenbremse sind nicht geeignet, die Budgetqualität zu stärken. Seit Einführung der Schuldenbremse 2003 in der Schweiz wies die ordentliche Finanzierungsrechnung des Bundes in 11 von 15 Jahren einen Überschuss aus.[ 1 ] Alleine für das Jahr 2017 konnte der Bund einen unerwartet hohen Überschuss von 2.8 Milliarden Franken verbuchen. Im Mittel lag der Saldo von Überschüssen und Defiziten bei 1.7 Milliarden Franken pro Jahr. Dies hat zu einem nominalen Abbau

Topics:
Michele Salvi, Christoph Schaltegger considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr

finews.ch writes Vom roten Teppich auf die Bahnhofstrasse

finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie

finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *