Die deutsche Wirtschaft brummt: Zusammenbau eines Ford Fiesta im Ford-Werk Köln-Niehl. Foto: Florian Gärtner (Getty Images) Haarscharf sei Deutschland an einer Rezession vorbeigeschrammt, hiess es am letzten Donnerstag, als das Land die Schätzung für sein Wirtschaftswachstum im vierten Quartal des Vorjahres veröffentlichte. Ob die Schweiz diesem Schicksal ebenfalls entkommt, wissen wir erst am letzten Tag des Februar, wenn das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) seine Schätzung für das Wachstum im letzten Quartal 2018 veröffentlicht. Rezession: Das tönt dramatisch – im Ökonomen-Slang steht das Wort für eine Krise, wenn auch nicht für eine gar so schlimme wie das Wort Depression. Doch was genau ist eine Rezession eigentlich? Ein Land befindet sich gemäss der am häufigsten
Topics:
Markus Diem Meier considers the following as important: Allgemein, BIP, Rezession, Wachstum
This could be interesting, too:
Urs Birchler writes Sind Eigenmittel knapp?
Urs Birchler writes Zahlen bitte!
Urs Birchler writes Die UBS-Argumentation im Zwiespalt
Urs Birchler writes Renditezwang für die UBS — Trugschluss Nr. 2

Die deutsche Wirtschaft brummt: Zusammenbau eines Ford Fiesta im Ford-Werk Köln-Niehl. Foto: Florian Gärtner (Getty Images)
Haarscharf sei Deutschland an einer Rezession vorbeigeschrammt, hiess es am letzten Donnerstag, als das Land die Schätzung für sein Wirtschaftswachstum im vierten Quartal des Vorjahres veröffentlichte. Ob die Schweiz diesem Schicksal ebenfalls entkommt, wissen wir erst am letzten Tag des Februar, wenn das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) seine Schätzung für das Wachstum im letzten Quartal 2018 veröffentlicht.
Rezession: Das tönt dramatisch – im Ökonomen-Slang steht das Wort für eine Krise, wenn auch nicht für eine gar so schlimme wie das Wort Depression. Doch was genau ist eine Rezession eigentlich?
Ein Land befindet sich gemäss der am häufigsten verwendeten – auch «technisch» genannten – Definition dann in einer Rezession, wenn sein Wirtschaftswachstum in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen negativ ist, das erwirtschaftete Bruttoinlandprodukt (BIP) also zweimal geringer ausfällt als im Vorquartal. Diese Definition hat einen grossen Vorteil: Sie ist leicht zu verstehen und anzuwenden – wenn die Daten einmal vorliegen. Aber sie hat auch einen gewaltigen Nachteil: Sie ist für sich gesehen ziemlich sinnlos. Warum?
Minus 0,1 Prozent reicht schon
Schauen wir wieder auf die Beispiele Deutschland und Schweiz. Sowohl...