Summary:
Nach Jahren rasanten Wachstums stehen nachhaltige Fonds aktuell im Gegenwind. Nicht so in der Schweiz: hier setzen speziell die Retailbanken auf grüne Produkte. Das Thema «Biodiversität» ist allerdings kaum besetzt. Das zeigt die jüngste Ausgabe der Sustainable-Investments-Studie der Hochschule Luzern (HSLU).
Topics:
investrends.ch considers the following as important: HSLU, Investments, Nachhaltigkeit
This could be interesting, too:
Nach Jahren rasanten Wachstums stehen nachhaltige Fonds aktuell im Gegenwind. Nicht so in der Schweiz: hier setzen speziell die Retailbanken auf grüne Produkte. Das Thema «Biodiversität» ist allerdings kaum besetzt. Das zeigt die jüngste Ausgabe der Sustainable-Investments-Studie der Hochschule Luzern (HSLU).
Nach Jahren rasanten Wachstums stehen nachhaltige Fonds aktuell im Gegenwind. Nicht so in der Schweiz: hier setzen speziell die Retailbanken auf grüne Produkte. Das Thema «Biodiversität» ist allerdings kaum besetzt. Das zeigt die jüngste Ausgabe der Sustainable-Investments-Studie der Hochschule Luzern (HSLU).
Topics:
investrends.ch considers the following as important: HSLU, Investments, Nachhaltigkeit
This could be interesting, too:
investrends.ch writes «Sollte man sich vor M&A bei Europas Banken fürchten?»
investrends.ch writes Candriam Emerging-Market-Debt-Ausblick: Neues Jahr, neue Dynamik?
investrends.ch writes «Trump wird den Goldpreis weiter nach oben schrauben»
investrends.ch writes «Was die US-Zölle wirklich bedeuten»