Summary:
Nach Jahren rasanten Wachstums stehen nachhaltige Fonds aktuell im Gegenwind. Nicht so in der Schweiz: hier setzen speziell die Retailbanken auf grüne Produkte. Das Thema «Biodiversität» ist allerdings kaum besetzt. Das zeigt die jüngste Ausgabe der Sustainable-Investments-Studie der Hochschule Luzern (HSLU).
Topics:
investrends.ch considers the following as important: HSLU, Investments, Nachhaltigkeit
This could be interesting, too:
Nach Jahren rasanten Wachstums stehen nachhaltige Fonds aktuell im Gegenwind. Nicht so in der Schweiz: hier setzen speziell die Retailbanken auf grüne Produkte. Das Thema «Biodiversität» ist allerdings kaum besetzt. Das zeigt die jüngste Ausgabe der Sustainable-Investments-Studie der Hochschule Luzern (HSLU).
Nach Jahren rasanten Wachstums stehen nachhaltige Fonds aktuell im Gegenwind. Nicht so in der Schweiz: hier setzen speziell die Retailbanken auf grüne Produkte. Das Thema «Biodiversität» ist allerdings kaum besetzt. Das zeigt die jüngste Ausgabe der Sustainable-Investments-Studie der Hochschule Luzern (HSLU).
Topics:
investrends.ch considers the following as important: HSLU, Investments, Nachhaltigkeit
This could be interesting, too:
investrends.ch writes «Staatlichen Investoren: Der Aufstieg von Private Credit»
investrends.ch writes ZKB lanciert den nächsten Schweizer Private-Equity-Wachstumsfonds
investrends.ch writes «Über den Tellerrand geschaut – Besser sauber als satt»
investrends.ch writes CM-AM Convictions Euro: «Vier Megatrends»