Summary:
Die grössten Einsparpotenziale klimaschädlicher Emissionen dürften bei E-Autos bei der Batterie liegen. Der Aufbau eines Batterierecyclings in der EU wird nach einer Studie der RWTH Aachen und der PwC bis 2035 rund neun Milliarden Euro kosten, sich aber lohnen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Nachhaltigkeit, News
This could be interesting, too:
Die grössten Einsparpotenziale klimaschädlicher Emissionen dürften bei E-Autos bei der Batterie liegen. Der Aufbau eines Batterierecyclings in der EU wird nach einer Studie der RWTH Aachen und der PwC bis 2035 rund neun Milliarden Euro kosten, sich aber lohnen.
Die grössten Einsparpotenziale klimaschädlicher Emissionen dürften bei E-Autos bei der Batterie liegen. Der Aufbau eines Batterierecyclings in der EU wird nach einer Studie der RWTH Aachen und der PwC bis 2035 rund neun Milliarden Euro kosten, sich aber lohnen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Nachhaltigkeit, News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter