Summary:
Der erhebliche Bedarf, die Energieinfrastruktur in der Schweiz zu modernisieren und zu erneuern, eröffnet nicht nur weitreichende Investitionsmöglichkeiten. Institutionelle Anleger erhalten auch die Gelegenheit, im Sinne der Energiestrategie 2050 des Bundesrats die Erzeugung erneuerbarer Energien zu unterstützen, wie Swiss Life darlegt.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Advertorials, Swiss Life
This could be interesting, too:
Der erhebliche Bedarf, die Energieinfrastruktur in der Schweiz zu modernisieren und zu erneuern, eröffnet nicht nur weitreichende Investitionsmöglichkeiten. Institutionelle Anleger erhalten auch die Gelegenheit, im Sinne der Energiestrategie 2050 des Bundesrats die Erzeugung erneuerbarer Energien zu unterstützen, wie Swiss Life darlegt.
Der erhebliche Bedarf, die Energieinfrastruktur in der Schweiz zu modernisieren und zu erneuern, eröffnet nicht nur weitreichende Investitionsmöglichkeiten. Institutionelle Anleger erhalten auch die Gelegenheit, im Sinne der Energiestrategie 2050 des Bundesrats die Erzeugung erneuerbarer Energien zu unterstützen, wie Swiss Life darlegt.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Advertorials, Swiss Life
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Swiss Life steigert den Gewinn und bezahlt mehr Dividende
investrends.ch writes «Nachhaltigkeit zahlt sich langfristig für alle aus»
investrends.ch writes «Im Moment sehen wir sehr viel Chaos»
investrends.ch writes «Infrastruktur-Anlagen als Stabilitätsanker im Portfolio»