Summary:
Erstmals seit Juli 2022 hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen nicht angehoben. Nach zehn Erhöhungen in Serie belässt sie den Leitzins auf 4,5 Prozent. Verschiedene Geldhäuser sehen den Zinsgipfel als erreicht an. DWS etwa erwartet Ende des zweiten Quartals 2024 eine erste Senkung.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: EZB, News
This could be interesting, too:
Erstmals seit Juli 2022 hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen nicht angehoben. Nach zehn Erhöhungen in Serie belässt sie den Leitzins auf 4,5 Prozent. Verschiedene Geldhäuser sehen den Zinsgipfel als erreicht an. DWS etwa erwartet Ende des zweiten Quartals 2024 eine erste Senkung.
Erstmals seit Juli 2022 hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen nicht angehoben. Nach zehn Erhöhungen in Serie belässt sie den Leitzins auf 4,5 Prozent. Verschiedene Geldhäuser sehen den Zinsgipfel als erreicht an. DWS etwa erwartet Ende des zweiten Quartals 2024 eine erste Senkung.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: EZB, News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen