«In Europa ist die Inflation auf Kurs, während der Wachstumsausblick noch ein wenig verhalten ist», sagte der finnische Notenbankchef Olli Rehn an einer Veranstaltung des Forschungsinstituts IfW in Berlin.
Read More »EZB senkt Zins wie erwartet auf 2,5 Prozent
Die Euro-Notenbank vollzieht wie erwartet die sechste Zinssenkung seit Mitte 2024. Der weitere Zinskurs ist allerdings so unsicher wie lange nicht.
Read More »Inflation in der Eurozone ist nur leicht gesunken
Die Verbraucherpreise legten im Februar um 2,4 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. Volkswirte hatten im Durchschnitt einen Rückgang auf 2,3 Prozent prognostiziert.
Read More »EZB nähert sich dem zwei Prozent-Inflationsziel
Die Europäischen Zentralbank (EZB) hat wie erwartet die Leitzinsen auf 2,75 Prozent gesenkt. Angesichts der nach wie vor hohen Kreditkosten und der schwachen Konjunktur rechnet Vermögensverwalter Candriam mit drei weiteren Zinssenkungen in diesem Jahr.
Read More »Lagarde: «EZB ist kurz vor dem Ziel»
Die Europäische Zentralbank (EZB) steht laut ihrer Präsidentin Christine Lagarde kurz davor, ihr Inflationsziel in der Euro-Zone zu erreichen. Allerdings beschäftigt sie die hohe Teuerung bei den Dienstleistungen.
Read More »Eurozone: Inflationsrate steigt etwas weniger stark als erwartet
Die Inflation in der Eurozone hat im November den zweiten Monat in Folge zugelegt. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,2 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mitteilte.
Read More »EZB-Präsidentin rechnet mit weiteren Zinssenkungen
EZB-Chefin Christine Lagarde signalisiert, den Einlagezins weiter zu senken. «Wenn die eingehenden Daten weiterhin unsere Grundlinie bestätigen, ist die Richtung klar», sagte Lagarde in Litauen. «Wir gehen davon aus, dass wir die Zinssätze weiter senken werden.»
Read More »EZB senkt Zins wie erwartet
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat das Zinsniveau im Euro-Raum zum vierten Mal in diesem Jahr gesenkt. Die Währungshüter reduzierten den relevanten Einlagenzins bei ihrer Sitzung erneut um 0,25 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent. Beobachter hatten mit diesem Schritt gerechnet.
Read More »EZB senkt Leitzinsen wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte
Aufgrund schwacher Wirtschaftsdaten hat die Europäische Zentralbank zum dritten Mal die Zinsen gesenkt. Weitere Schritte dürften bald folgen – auch weil die Inflation noch stärker als gedacht gefallen ist.
Read More »EZB sollte nicht auf Stimmungsindikatoren überreagieren
Die deutsche Industrieproduktion stieg im August um 2,4 Prozent gegenüber dem Vormonat und damit deutlich stärker als die von den Ökonomen im Durchschnitt prognostizierten 0,8 Prozent. Dies ist das Ergebnis eines starken Anstiegs der Automobilproduktion, die wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht hat.
Read More »