Summary:
Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im Oktober eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global fiel zum Vormonat um 0,7 Punkte auf 46,5 Zähler, wie S&P mitteilte. Dies ist der tiefste Stand seit 35 Monaten. Hauptgrund ist die stärkere Abwärtsbewegung des Dienstleistungssektors.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News
This could be interesting, too:
Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im Oktober eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global fiel zum Vormonat um 0,7 Punkte auf 46,5 Zähler, wie S&P mitteilte. Dies ist der tiefste Stand seit 35 Monaten. Hauptgrund ist die stärkere Abwärtsbewegung des Dienstleistungssektors.
Die Unternehmensstimmung im Euroraum hat sich im Oktober eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global fiel zum Vormonat um 0,7 Punkte auf 46,5 Zähler, wie S&P mitteilte. Dies ist der tiefste Stand seit 35 Monaten. Hauptgrund ist die stärkere Abwärtsbewegung des Dienstleistungssektors.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Konjunktur, News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen