Summary:
«Die europäische Wirtschaft ist in besserer Verfassung als noch im Herbst angenommen», sagt der EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni. Die EU-Kommission erwartet für die Staaten der Währungsunion 2023 ein Plus beim Bruttoinlandsprodukt von 1,1 Prozent, wie aus der Frühjahrsprognose hervorgeht.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: inflation, Konjunktur, News
This could be interesting, too:
«Die europäische Wirtschaft ist in besserer Verfassung als noch im Herbst angenommen», sagt der EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni. Die EU-Kommission erwartet für die Staaten der Währungsunion 2023 ein Plus beim Bruttoinlandsprodukt von 1,1 Prozent, wie aus der Frühjahrsprognose hervorgeht.
«Die europäische Wirtschaft ist in besserer Verfassung als noch im Herbst angenommen», sagt der EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni. Die EU-Kommission erwartet für die Staaten der Währungsunion 2023 ein Plus beim Bruttoinlandsprodukt von 1,1 Prozent, wie aus der Frühjahrsprognose hervorgeht.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: inflation, Konjunktur, News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter