Summary:
Der UBS Swiss Real Estate Bubble Index stieg im 2. Quartal 2022 nur marginal von 1,57 auf 1,58 Punkte. Die Eigenheimpreise setzten im gleichen Zeitraum ihren Höhenflug fort, stagnierten jedoch real aufgrund der Inflationsrate. Der Eigenheimmarkt ist im Vergleich zur eigenen Historie überbewertet. Die Angebotsmieten verzeichneten den stärksten Quartalsanstieg seit 2012.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Immobilien, News
This could be interesting, too:
Der UBS Swiss Real Estate Bubble Index stieg im 2. Quartal 2022 nur marginal von 1,57 auf 1,58 Punkte. Die Eigenheimpreise setzten im gleichen Zeitraum ihren Höhenflug fort, stagnierten jedoch real aufgrund der Inflationsrate. Der Eigenheimmarkt ist im Vergleich zur eigenen Historie überbewertet. Die Angebotsmieten verzeichneten den stärksten Quartalsanstieg seit 2012.
Der UBS Swiss Real Estate Bubble Index stieg im 2. Quartal 2022 nur marginal von 1,57 auf 1,58 Punkte. Die Eigenheimpreise setzten im gleichen Zeitraum ihren Höhenflug fort, stagnierten jedoch real aufgrund der Inflationsrate. Der Eigenheimmarkt ist im Vergleich zur eigenen Historie überbewertet. Die Angebotsmieten verzeichneten den stärksten Quartalsanstieg seit 2012.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Immobilien, News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter