Summary:
Bereits seit September 2020 sind die Strompreise an den Terminbörsen stetig gestiegen. Tiefpunkt war im März 2020, weil die Industrie und die Mobilität coronabedingt stillstanden. Kostete die Tonne CO2 2021 im Durchschnitt noch 56 Euro pro Tonne, sind es aktuell bereits über 80 Euro. Viele Analysten erwarten laut Hagen Ernst von DJE Kapital einen weiteren ...
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Alternatives, b-public, DJE Kapital AG, Opinion
This could be interesting, too:
Bereits seit September 2020 sind die Strompreise an den Terminbörsen stetig gestiegen. Tiefpunkt war im März 2020, weil die Industrie und die Mobilität coronabedingt stillstanden. Kostete die Tonne CO2 2021 im Durchschnitt noch 56 Euro pro Tonne, sind es aktuell bereits über 80 Euro. Viele Analysten erwarten laut Hagen Ernst von DJE Kapital einen weiteren Anstieg auf über 100 Euro pro Tonne.
Bereits seit September 2020 sind die Strompreise an den Terminbörsen stetig gestiegen. Tiefpunkt war im März 2020, weil die Industrie und die Mobilität coronabedingt stillstanden. Kostete die Tonne CO2 2021 im Durchschnitt noch 56 Euro pro Tonne, sind es aktuell bereits über 80 Euro. Viele Analysten erwarten laut Hagen Ernst von DJE Kapital einen weiteren ...
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Alternatives, b-public, DJE Kapital AG, Opinion
This could be interesting, too:
investrends.ch writes «Staatlichen Investoren: Der Aufstieg von Private Credit»
investrends.ch writes ZKB lanciert den nächsten Schweizer Private-Equity-Wachstumsfonds
investrends.ch writes Partners Group profitiert von der Erholung bei den Verkäufen
investrends.ch writes Schroders: «Warum und wie man in globale Innovation investiert»