Summary:
Im Kanton Zürich kommt es zu einer Angebotsverknappung bei Einfamilienhäusern. Die Anzahl der Abrisse dürfte 2022 erstmals die Neubautätigkeit überschreiten. 70% der Häuser sind unterbelegt, in jedem siebten wohnt nur eine Person. Das Wachstum von Immobilienpreisen wird laut Zürcher Kantonalbank auf hohem Niveau leicht abgeschwächt.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Immobilien, News, Zürcher Kantonalbank
This could be interesting, too:
Im Kanton Zürich kommt es zu einer Angebotsverknappung bei Einfamilienhäusern. Die Anzahl der Abrisse dürfte 2022 erstmals die Neubautätigkeit überschreiten. 70% der Häuser sind unterbelegt, in jedem siebten wohnt nur eine Person. Das Wachstum von Immobilienpreisen wird laut Zürcher Kantonalbank auf hohem Niveau leicht abgeschwächt.
Im Kanton Zürich kommt es zu einer Angebotsverknappung bei Einfamilienhäusern. Die Anzahl der Abrisse dürfte 2022 erstmals die Neubautätigkeit überschreiten. 70% der Häuser sind unterbelegt, in jedem siebten wohnt nur eine Person. Das Wachstum von Immobilienpreisen wird laut Zürcher Kantonalbank auf hohem Niveau leicht abgeschwächt.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Immobilien, News, Zürcher Kantonalbank
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen