Summary:
Mit Blick auf die wirtschaftliche Erholung nimmt die Europäische Zentralbank ihre monatlichen Anleihenkäufe leicht zurück. Ein Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik ist aber kein Thema, so wenig wie eine Erhöhung des Leitzinses. Den Inflationsanstieg beurteilt die EZB als temporär. Nichts tun wollte sie trotzdem nicht. Mit dem Trippelschritt können die Märkte leben.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News, Notenbanken
This could be interesting, too:
Mit Blick auf die wirtschaftliche Erholung nimmt die Europäische Zentralbank ihre monatlichen Anleihenkäufe leicht zurück. Ein Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik ist aber kein Thema, so wenig wie eine Erhöhung des Leitzinses. Den Inflationsanstieg beurteilt die EZB als temporär. Nichts tun wollte sie trotzdem nicht. Mit dem Trippelschritt können die Märkte leben.
Mit Blick auf die wirtschaftliche Erholung nimmt die Europäische Zentralbank ihre monatlichen Anleihenkäufe leicht zurück. Ein Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik ist aber kein Thema, so wenig wie eine Erhöhung des Leitzinses. Den Inflationsanstieg beurteilt die EZB als temporär. Nichts tun wollte sie trotzdem nicht. Mit dem Trippelschritt können die Märkte leben.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News, Notenbanken
This could be interesting, too:
finews.ch writes Verlieren die USA schon heute das letzte Triple-A-Rating?
finews.ch writes Getrumpt – Oswald Grübel über die Folgen der US-Zölle
finews.ch writes US-Banken spüren viel Rückenwind
finews.ch writes Die erstaunlichen Konklusionen von Hans-Werner Sinn