Weil der Anteil älterer Menschen immer mehr zunimmt, verfügen Alter- und Gesundheitsimmobilien über ausgezeichnete Wachstumsaussichten Die Öffnung der Anlagegruppe "Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit" der Swiss Life Anlagestiftung konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Das angestrebte Volumen wurde um mehr als dreifach überzeichnet.Swiss Life Anlagestiftung konnte die Öffnung der Anlagegruppe "Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit" sehr erfolgreich abschliessen. Laut einer Mitteilung vom Donnerstag wurde das angestrebte Volumen von bis zu 200 Mio. Franken um mehr als dreifach überzeichnet. Insgesamt haben rund 100 Pensionskassen an der Öffnung teilgenommen.Die Öffnung erfolgt mit gestaffelten Kapitalabrufen (Capital Calls) und dient zur Akquisition einer
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News, Swiss Life Asset Managers
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen

Die Öffnung der Anlagegruppe "Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit" der Swiss Life Anlagestiftung konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Das angestrebte Volumen wurde um mehr als dreifach überzeichnet.
Swiss Life Anlagestiftung konnte die Öffnung der Anlagegruppe "Immobilien Schweiz Alter und Gesundheit" sehr erfolgreich abschliessen. Laut einer Mitteilung vom Donnerstag wurde das angestrebte Volumen von bis zu 200 Mio. Franken um mehr als dreifach überzeichnet. Insgesamt haben rund 100 Pensionskassen an der Öffnung teilgenommen.
Die Öffnung erfolgt mit gestaffelten Kapitalabrufen (Capital Calls) und dient zur Akquisition einer vielversprechenden Akquisitionspipeline mit angebundenen Neubau-Projekten im Umfang von über 200 Mio. Franken. Die zu erwerbenden Objekte zeichnen sich laut eigenen Angaben durch eine gute geografische Verteilung und einen ausgewogenen Mix aus Alterswohnungen und Pflegezentren aus. Letztere werden von Betreibern mit einem soliden und langjährigen Leistungsausweis geführt.
Stephan Thaler, Geschäftsführer der Anlagestiftung Swiss Life, zeigt sich sehr erfreut: "Alter- und Gesundheitsimmobilien verfügen über ausgezeichnete Wachstumsaussichten und haben sich aufgrund ihres Diversifikationspotenzials und ihrer geringen Konjunktursensitivität zu einer sinnvollen Ergänzung zu bestehenden Immobilienanlagen etabliert."