«Die Inflationsraten, insbesondere in Europa, sind im Bereich der Zielwerte der Notenbanken, ausserhalb der Schweiz ist die rasche Normalisierung der Geldpolitik nicht wie erwartet eingetreten. Die geopolitische Unordnung führte zu einer spürbaren Zunahme der wirtschaftspolitischen Unsicherheit, die in Europa gegen Ende 2024 deutlich zu spüren war», schreibt Marc Brütsch, Chefökonom Swiss Life Asset Managers.
Read More »«Biodiversität bietet eine Fülle von Möglichkeiten»
«Die Erhaltung der Biodiversität ist zu einem grundlegenden Faktor im Kampf gegen die globale Erwärmung geworden und für Anlegerinnen und Anleger in Impact-Strategien darum ein zentrales Thema. Dies gilt insbesondere für die möglichen Lösungen, die Biodiversität für drei der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bietet», schreibt Emmanuelle Sée, Head of Equity, Lead Impact Investing, Swiss Life Asset Managers France.
Read More »«Eine einfache Strategie zur Portfolio-Diversifikation»
«Indexanlagen überzeugen durch ihre einfache Handhabung und erfreuen sich daher immer grösserer Beliebtheit. Swiss Life etabliert ein Vollsortimentsangebot für Schweizer Vorsorgeeinrichtungen, welches neu auch fünfzehn indexiert verwalteten Aktien, Obligationen und Multi-Asset Anlagegruppen umfasst», schreibt Drazenko Lakic, Index Fixed Income Portfolio Manager, Swiss Life Asset Managers.
Read More »Swiss Life AM verleiht Studienpreis für beste Abschlussarbeiten im Finanzbereich
Aus der gesamten Schweiz wurden 26 Bachelor- und Masterarbeiten zu finanzrelevanten Themen von Fachhochschulen für den Swiss Life Studienpreis 2024 nominiert. Eine Fachjury bewertete die folgenden vier Arbeiten als herausragend.
Read More »«Geldmarktanlagen bieten Rendite, Sicherheit und Flexibilität»
«Die Attraktivität des Geldmarktsegments ist Privatanlegern und institutionellen Investoren in der Schweiz nicht verborgen geblieben. Geldmarktprodukte in Schweizer Franken haben im aktuellen Jahr erneut viel Geld angezogen», schreibt Markus Weiss, Lead Portfolio Manager bei Swiss Life Asset Managers.
Read More »Swiss Life etabliert ein Vollsortimentsangebot
Die Anlagestiftung Swiss Life erweitert laut Mitteilung ihr Angebot im Bereich der indexierten Anlagelösungen und lanciert Ende Oktober 2024 zwölf neue Anlagegruppen. Mit insgesamt 15 Anlagegruppen bietet die Anlagestiftung Swiss Life das umfassendste Angebot an indexierten Lösungen unter den Schweizer Anlagestiftungen.
Read More »Swiss Life AM erhöht BIP-Prognose 2024
Die Ökonomen von Swiss Life Asset Managers haben ihre Prognose für das BIP-Wachstum 2024 in der Schweizer erneut leicht erhöht. Die Vorhersage für das Jahr 2025 bleibt indes unverändert.
Read More »Swiss Life AM lanciert High-Yield-Fonds im oberen Bonitätssegment
Swiss Life Asset Managers erweitert ihr Produktangebot um den Swiss Life Funds (LUX) Bond Global High Yield Upper Tier. Der Fonds investiert weltweit in hochverzinsliche Anleihen mit einem Schwerpunkt auf Anleihen im oberen Bonitätssegment (BB).
Read More »«Von Megatrends und Infrastruktur profitieren»
Eine funktionierende Infrastruktur garantiert ein reibungsloses Funktionieren der Wirtschaft, der Kommunikation oder des Gesundheits- und Transportwesens und ist für die Gesellschaft damit unentbehrlich. «Verwerfungen und Krisen im Weltgeschehen machen die Bedeutung von Infrastruktur-Anlagen immer wieder deutlich», schreibt Christoph Manser, Head Infrastructure Equity International bei Swiss Life Asset Managers.
Read More »Swiss Life Asset Managers erwirbt Condecta
Via einen ihrer Infrastrukturfonds übernimmt die Swiss Life Asset Managers die Winterthurer Condecta AG. Verkäufer ist Paragon Partners. Zum Preis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Read More »