Summary:
Die neuen Lockdowns verursachen laut Swiss Life AM weniger wirtschaftlichen Schaden, da die globalen Lieferketten intakt bleiben. Die Ökonomen des Asset Managers erwarten eine Rückkehr der Preissetzungsmacht in europäischen Dienstleistungsbranchen. Das BIP der Schweiz sollte demnach im dritten Quartal 2021 wieder auf Vorkrisenniveau steigen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Opinion, Swiss Life Asset Managers
This could be interesting, too:
Die neuen Lockdowns verursachen laut Swiss Life AM weniger wirtschaftlichen Schaden, da die globalen Lieferketten intakt bleiben. Die Ökonomen des Asset Managers erwarten eine Rückkehr der Preissetzungsmacht in europäischen Dienstleistungsbranchen. Das BIP der Schweiz sollte demnach im dritten Quartal 2021 wieder auf Vorkrisenniveau steigen.
Die neuen Lockdowns verursachen laut Swiss Life AM weniger wirtschaftlichen Schaden, da die globalen Lieferketten intakt bleiben. Die Ökonomen des Asset Managers erwarten eine Rückkehr der Preissetzungsmacht in europäischen Dienstleistungsbranchen. Das BIP der Schweiz sollte demnach im dritten Quartal 2021 wieder auf Vorkrisenniveau steigen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Opinion, Swiss Life Asset Managers
This could be interesting, too:
investrends.ch writes «Infrastruktur-Anlagen als Stabilitätsanker im Portfolio»
investrends.ch writes Die fünf wichtigsten Wirtschaftsthemen im Jahr 2025
investrends.ch writes «Biodiversität bietet eine Fülle von Möglichkeiten»
investrends.ch writes «Eine einfache Strategie zur Portfolio-Diversifikation»