Monday , February 24 2025
Home / investrends.ch / Erstes Strukturiertes Produkt in Form eines Asset Tokens auf der Blockchain

Erstes Strukturiertes Produkt in Form eines Asset Tokens auf der Blockchain

Summary:
Vontobel stellt traditionelle Finanzprodukte auf der Blockchain zur Verfügung. Als weltweit erster Emittent bietet Vontobel ein klassisches Strukturiertes Produkt zum Handel und zur Verwahrung mittels Blockchain-Technologie an. Möglich macht dies ein Smart Contract, welcher das traditionelle Finanzprodukt auf der Blockchain abbildet.Vontobel bringt zusammen mit der Privatbank Lienhardt & Partner das erste Strukturierte Produkt auf den Markt, das die Möglichkeit bietet, in Form eines Asset Tokens auf der Blockchain mittels einem Smart Contract in einem regulierten Umfeld zu handeln und zu verwahren. Es handelt sich dabei um ein Tracker-Zertifikat, das auf dem Vontobel Swiss Research Basket basiert. Smart Contracts sind in der Lage, sämtliche Funktionalitäten von Verträgen – oder

Topics:
investrends.ch considers the following as important: , ,

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Erstes Strukturiertes Produkt in Form eines Asset Tokens auf der Blockchain
Vontobel stellt traditionelle Finanzprodukte auf der Blockchain zur Verfügung.

Als weltweit erster Emittent bietet Vontobel ein klassisches Strukturiertes Produkt zum Handel und zur Verwahrung mittels Blockchain-Technologie an. Möglich macht dies ein Smart Contract, welcher das traditionelle Finanzprodukt auf der Blockchain abbildet.

Vontobel bringt zusammen mit der Privatbank Lienhardt & Partner das erste Strukturierte Produkt auf den Markt, das die Möglichkeit bietet, in Form eines Asset Tokens auf der Blockchain mittels einem Smart Contract in einem regulierten Umfeld zu handeln und zu verwahren. Es handelt sich dabei um ein Tracker-Zertifikat, das auf dem Vontobel Swiss Research Basket basiert. Smart Contracts sind in der Lage, sämtliche Funktionalitäten von Verträgen – oder in diesem Fall Finanzprodukten – abzubilden und die Transaktionskette unveränderbar nachvollziehbar zu machen.

Konsequente Strategie

Die Bank reagiere damit auf das Marktbedürfnis, traditionelle Finanzprodukte auf der Blockchain zur Verfügung zu stellen, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Damit setzt Vontobel seine Strategie im Blockchain-Bereich fort, welche im Jahr 2016 mit der Lancierung des ersten Tracker-Zertifikates auf Bitcoin ihren Anfang nahm. Danach folgte die Möglichkeit der Verwahrung von Digital Assets auf dem Digital Asset Vault sowie jetzt die Emission eines Strukturierten Produktes in Form eines Smart Contracts. Das Produkt ist zwischen Vontobel und Finanzintermediären handelbar, ohne technologische Anpassungen vornehmen zu müssen.


"Die Abbildung von Strukturierten Produkten auf sogenannten Smart Contracts ist eine logische Weiterentwicklung, die unser Angebot im Bereich der digitalen Vermögenswerte weiter komplettiert. Durch den Vertrieb von Finanzprodukten auf der Blockchain schaffen wir es, einen Kreislauf an Dienstleistungen anzubieten, welcher auf dieser Technologie basiert und gleichzeitig neue Vertriebskanäle und Handelsplattformen erschliesst", sagt Roger Studer, Leiter Vontobel Investment Banking.

investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *