Sunday , February 23 2025
Home / investrends.ch / Andrew Bailey wird neuer Chef der Bank of England

Andrew Bailey wird neuer Chef der Bank of England

Summary:
Andrew Bailey wird neuer Gouverneur der Bank of England. Der ehemalige Vizechef der britischen Notenbank, Andrew Bailey, wird neuer Gouverneur der Bank of England. Das gab Finanzminister Sajid Javid am Freitag in London bekannt.Der 60-jährige Andrew Bailey löst im März 2020 den Kanadier Mark Carney als Chef der Bank of England ab. Bailey wird für die volle Amtszeit von acht Jahren an die Spitze der BoE treten – anders als Carney, der 2013 zunächst nur für fünf Jahre unterschrieb, dann aber verlängern musste, um Stabilität während des Brexit-Prozess zu gewährleisten. Bailey hatte von 2013 bis 2016 als Vizechef bei der Bank of England gearbeitet. Er ist zurzeit Chef der britischen Finanzaufsicht FCA.Der 60-jährige Bailey galt als Spitzenkandidat, nicht zuletzt wegen seiner

Topics:
investrends.ch considers the following as important: ,

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Deutschland: So wenig neue Wohnungen wie 2010 genehmigt

investrends.ch writes VR der Migros Bank ist wieder komplett

investrends.ch writes Moody’s bestätigt Rating Aaa für die Schweiz – Ausblick stabil

investrends.ch writes Jérôme Moser neu bei Ninety-Six Partners

Andrew Bailey wird neuer Chef der Bank of England
Andrew Bailey wird neuer Gouverneur der Bank of England.

Der ehemalige Vizechef der britischen Notenbank, Andrew Bailey, wird neuer Gouverneur der Bank of England. Das gab Finanzminister Sajid Javid am Freitag in London bekannt.

Der 60-jährige Andrew Bailey löst im März 2020 den Kanadier Mark Carney als Chef der Bank of England ab. Bailey wird für die volle Amtszeit von acht Jahren an die Spitze der BoE treten – anders als Carney, der 2013 zunächst nur für fünf Jahre unterschrieb, dann aber verlängern musste, um Stabilität während des Brexit-Prozess zu gewährleisten. Bailey hatte von 2013 bis 2016 als Vizechef bei der Bank of England gearbeitet. Er ist zurzeit Chef der britischen Finanzaufsicht FCA.

Der 60-jährige Bailey galt als Spitzenkandidat, nicht zuletzt wegen seiner Erfahrung in der Notenbank. Er verbrachte mehr als 30 Jahre bei der BoE und spielte dort eine wichtige Rolle im Umgang mit der globalen Finanzkrise, bevor er vor einigen Jahren zur FCA wechselte. Zu den aussichtsreichen Kandidaten für den Posten bei der Notenbank gehörte auch die Präsidentin der London School of Economics, Minouche Shafik. Sie war laut "Financial Times" aber nicht von Premierminister Boris Johnson wegen ihrer Kritik am Brexit akzeptiert worden.

investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *