Sunday , February 23 2025
Home / investrends.ch / Umfrage: Schweizer Aktienmarkt im Abseits?

Umfrage: Schweizer Aktienmarkt im Abseits?

Summary:
95% der befragten Fondstrends-User sprechen sich für eine unbefristete Börsenäquivalenz aus. Freie und effiziente Kapitalmärkte sind wichtig, besonders für ein Land wie die Schwiez mit einem vernetzten und in Europa bedeutenden Finanzplatz. Deshalb sind sich 95% der von Fondstrends Befragten Leser einig, dass die Börsenäquivalenz ab 1. Dezember 2018 unbefristet gelten soll. Die EU hat im letzten Herbst nur eine auf ein Jahr befristete Anerkennung ausgesprochen. Mit der zeitlichen Beschränkung der Anerkennung will Brüssel in den Verhandlungen um ein Rahmenabkommen Druck auf die Schweiz ausüben. Druck gab es im ersten Halbjahr auch auf die Kurse an der Schweizer Börse. Insbesondere die Blue Chips gaben, gemessen am

Topics:
investrends.ch considers the following as important: , ,

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

95% der befragten Fondstrends-User sprechen sich für eine unbefristete Börsenäquivalenz aus.

Freie und effiziente Kapitalmärkte sind wichtig, besonders für ein Land wie die Schwiez mit einem vernetzten und in Europa bedeutenden Finanzplatz. Deshalb sind sich 95% der von Fondstrends Befragten Leser einig, dass die Börsenäquivalenz ab 1. Dezember 2018 unbefristet gelten soll. Die EU hat im letzten Herbst nur eine auf ein Jahr befristete Anerkennung ausgesprochen. Mit der zeitlichen Beschränkung der Anerkennung will Brüssel in den Verhandlungen um ein Rahmenabkommen Druck auf die Schweiz ausüben.

Druck gab es im ersten Halbjahr auch auf die Kurse an der Schweizer Börse. Insbesondere die Blue Chips gaben, gemessen am SMI, rund 8% nach, während sich Small Caps halten konnten. Wie investieren Sie in der zweiten Jahreshälfte? Machen Sie mit bei der aktuellen Fondstrends-Umfrage.


investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *