Wednesday , June 26 2024
Home / investrends.ch / Neuorganisation soll Asset-Management-Initiative anschieben

Neuorganisation soll Asset-Management-Initiative anschieben

Summary:
Markus Fuchs, Geschäftsführer der SFAMA. Die Initiative zur Förderung des Asset Managements kam bisher nicht richtig in die Gänge. Nun werden die Aufgaben neu verteilt. Die Schweizerische Bankiervereinigung tritt die operative Verantwortung der Initiative per sofort ab. Gemäss "NZZ am Sonntag" übernimmt Markus Fuchs, Geschäftsführer der Swiss Funds & Asset Management Association (SFAMA) vorübergehend das Tagesgeschäft, bis eine längerfristige Lösung bekannt ist. Herbert Scheidt, Präsident von Vontobel, soll den Steuerungsauschuss leiten und die Initiativbe gegen aussen vertreten. Mit dem Ziel, das Asset Management mittelfristig in der Schweiz als wichtiges Standbein des schweizerischen Finanzsektors zu etablieren, startete die Initiative Ende 2012 mit grossen Hoffnungen. Die Erfolge blieben bisher allerdings hinter den Erwartungen zurück. Vor allem das Asset Management als eigene Marke herauszuheben ist bisher nicht wie gewünscht gelungen. Eine mögliche Hilfe für eine neue Kommunikationsoffensive könnte eine Studie der Boston Consulting Group sein, die in den nächsten Wochen präsentiert werden soll. Die Beraterfirma erhebe gemäss NZZaS derzeit, wie viele Mitarbeiter in der Schweiz im Asset Management arbeiten und wie viel Geld sich in den von Banken und Vermögensverwaltern angebotenen Fonds befindet.

Topics:
investrends.ch considers the following as important:

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Zürich zurück in Top Ten der teuersten Städte

investrends.ch writes UBS reduziert Beteiligung an CS Securities in China auf 15 Prozent

investrends.ch writes Zürcher Obergericht spricht Gazprombank-Angestellte schuldig

investrends.ch writes Schweizer Asset Management gewinnt an Bedeutung

Markus Fuchs, Geschäftsführer der SFAMA.

Die Initiative zur Förderung des Asset Managements kam bisher nicht richtig in die Gänge. Nun werden die Aufgaben neu verteilt.

Die Schweizerische Bankiervereinigung tritt die operative Verantwortung der Initiative per sofort ab. Gemäss "NZZ am Sonntag" übernimmt Markus Fuchs, Geschäftsführer der Swiss Funds & Asset Management Association (SFAMA) vorübergehend das Tagesgeschäft, bis eine längerfristige Lösung bekannt ist. Herbert Scheidt, Präsident von Vontobel, soll den Steuerungsauschuss leiten und die Initiativbe gegen aussen vertreten.

Mit dem Ziel, das Asset Management mittelfristig in der Schweiz als wichtiges Standbein des schweizerischen Finanzsektors zu etablieren, startete die Initiative Ende 2012 mit grossen Hoffnungen. Die Erfolge blieben bisher allerdings hinter den Erwartungen zurück. Vor allem das Asset Management als eigene Marke herauszuheben ist bisher nicht wie gewünscht gelungen.

Eine mögliche Hilfe für eine neue Kommunikationsoffensive könnte eine Studie der Boston Consulting Group sein, die in den nächsten Wochen präsentiert werden soll. Die Beraterfirma erhebe gemäss NZZaS derzeit, wie viele Mitarbeiter in der Schweiz im Asset Management arbeiten und wie viel Geld sich in den von Banken und Vermögensverwaltern angebotenen Fonds befindet.


Autor: jog
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *