Sunday , February 23 2025
Home / Up!schweiz (page 12)

Up!schweiz

Dienstag-Abend ist Corona-Abend

Am kommenden Dienstag, 16. November 2021 finden gerade zwei interessante Anlässe zu Corona, der Covid-Impfung und der Covid-19-Abstimmungsvorlage statt. Offene Diskussionsrunde zum Covid-19-Gesetz Experten aus den Bereichen Recht, Ethik, Medizin und Wirtschaft geben Antworten: Prof. Dr. iur. David Dürr, Anwalt und NotarDr. theol. Ruth Baumann-Hölzle, EthikerinDr. med. Stephan Rietiker, Arzt und UnternehmerAndreas Kyriacou, Präsident Freidenker-Vereinigung Zeit: Dienstag 16....

Read More »

Real Life in Romanian Socialism – The Story of Tudors Family

An incredibly fascinating and gripping story of the modern age. Agenda:– Who was Ceausescu? (10min)– What happend? (30min)– How was life under his regime? (20min)– Q&A Join here: https://meet.jit.si/socialismkills About the speaker:Tudor is probably the best historian and tour guide combination one could ask for.– an unbreakable libertarian spirit and– specialist for socialism with a focus on Romania / Eastern Bloc– has close ties thanks to family members who were active in...

Read More »

Abstimmungen Stadt Zürich vom 28. November 2021: 4 x NEIN

Die kommenden Abstimmungen in der rot-grünen Stadt Zürich stehen abermals unter dem Motto «Keiner zu klein, ein Zentralplaner zu sein.» Die Libertäre Partei Stadt Zürich ist begeistert, dass auch die FDP wieder mal auf der richtigen Seite steht und sympathisiert bei den ersten beiden Vorlagen mit der Bewegung #FREEZÜRI. Der Siedlungsrichtplan verletzt mit den vorgesehenen Enteignungen fundamental wichtige Eigentumsrechte: private Gärten und Innenhöfe sollen der Öffentlichkeit...

Read More »

Herbstwanderung mit Fondue

Vergangenen Samstagnachmittag trafen sich wanderlustige Libertäre in der Forch, um dann hinab ins Tobel der Freiheit zu steigen, also ins wunderbar herbstliche Küsnachter Tobel. Das Wetter war neblig, jedoch haben wir uns dann rasch beim anschliessenden Fondueplausch im Rimini bei angeregter Stimmung wieder aufgewärmt. Es haben sich erfreulicherweise zahlreiche Libertäre auch von weit her angeschlossen, teilweise auch erst zum kulinarischen Teil. Es ist immer schön, neue Gesichter...

Read More »

Ja zur Justizinitiative

Die Libertäre Partei empfiehlt ein klares «Ja» zur Justizinitiative, nicht zuletzt da sie die Stossrichtung hin zur Entmachtung des Parlaments und der Politik zugunsten der Justiz befürwortet. Am 29. November kommt die Justizinitiative zur Abstimmung. Diese fordert einen radikalen Umbruch des momentanen Wahlverfahrens der Bundesrichter. Das bisherige System, in welchem die Kandidaten über ihre Parteizugehörigkeit von der vereinigten Bundesversammlung gewählt werden, soll ersetzt...

Read More »

Nein zur Pflegeinitiative

Die Libertäre Partei lehnt am 28. November die Pflegeinitiative ab. Zwar anerkennt die Partei das Problem des Fachkräftemangels in der Pflege, eine Kompetenzerweiterung hin zum Bund ist aber die falsche Lösung. Zur Bekämpfung des Pflegenotstands in der Schweiz will die Pflegeinitiative mehr Anerkennung und Förderung der Pflege durch Bund und Kantone. Die Libertäre Partei lehnt diese erneute Zentralisierungsbestrebung im Gesundheitssystem und Kompetenzverschiebung hin zum Bund...

Read More »

Real Life in Romanian Socialism – The Story of Tudors Family

An incredibly fascinating and gripping story of the modern age. Agenda:– Who was Ceausescu? (10min)– What happend? (30min)– How was life under his regime? (20min)– Q&A Join here: https://meet.jit.si/socialismkills About the speaker:Tudor is probably the best historian and tour guide combination one could ask for.– an unbreakable libertarian spirit and– specialist for socialism with a focus on Romania / Eastern Bloc– has close ties thanks to family members who were active in...

Read More »

Abstimmung Kanton Zürich: Energiegesetz

Bei dieser Änderung des kantonalen Energiegesetzes (EnerG/ZH) haben wir es mit einem Frontalangriff auf das Privateigentum zu tun – und zwar erstmals dermassen invasiv auf gesamtkantonaler Ebene. Denn während frühere Vorlagen einfach für Neubauten gewisse bauliche Energiestandards vorschrieben, soll die aktuelle Gesetzesrevision HauseigentümerInnen verpflichten, bis im Jahre 2030 gewisse Formen angeblich klimaschädlicher Wärmeheizungen aus ihrem Gebäude herauszureissen. Dies scheint auch...

Read More »

Nein zum Covid-19-Gesetz (Referendum II)!

Am 28. November 2021 kommt das Covid-19-Gesetz bereits zum zweiten Mal zur Abstimmung. Die Erweiterungen des Gesetzes sehen zahlreiche neue Kompetenzen der Regierung vor, insbesondere das Contact Tracing und das Covid Zertifikat. Die Libertäre Partei ist der Meinung, dass dem Staat keinesfalls noch weitere Mittel in die Hände gegeben werden dürfen, die Bevölkerung zu überwachen und zu schikanieren. Dank der Impfung kann sich mittlerweile jeder relativ wirksam vor schweren...

Read More »