12.05.2016 09:15 - BFS, Demografie und Migration (0350-1605-00) Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung der Kantone der Schweiz 2015-2045 Die Zahl der Personen im Rentenalter nimmt stark zu Neuchâtel, 12.05.2016 (BFS) – Fast alle Kantone werden in den nächsten 30 Jahren eine Bevölkerungszunahme verzeichnen. Dieses Wachstum wird in sämtlichen Kantonen mit einem deutlichen Anstieg der Anzahl Personen im Rentenalter einhergehen. Dies geht aus den vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechneten...
Read More »Die Lage auf dem Arbeitsmarkt – April 2016
10.05.2016 08:15 - Staatssekretariat für Wirtschaft (seco_am_april_16_d) Die Lage auf dem Arbeitsmarkt - April 2016 Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende April 2016 149’540 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 5’784 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 3,6% im März 2016 auf 3,5% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 8’409 Personen...
Read More »Landesindex der Konsumentenpreise im April 2016: Konsumentenpreise steigen um 0,3 Prozent
09.05.2016 09:15 - BFS, Preise (0350-1604-90) Landesindex der Konsumentenpreise im April 2016 Konsumentenpreise steigen um 0,3 Prozent Neuchâtel, 09.05.2016 (BFS) – Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im April 2016 gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent und erreichte den Stand von 100,4 Punkten (Dezember 2015=100 Punkte). Im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug die Teuerung -0,4 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor. Der Anstieg...
Read More »Beherbergungsstatistik im März 2016: Logiernächtezahl steigt im März 2016
06.05.2016 09:15 - BFS, Tourismus (0350-1604-80) Beherbergungsstatistik im März 2016 Logiernächtezahl steigt im März 2016 Neuchâtel, 06.05.2016 (BFS) – Die Hotellerie verzeichnete in der Schweiz im März 2016 insgesamt 3,2 Millionen Logiernächte, was gegenüber März 2015 einer Zunahme von 5,7 Prozent (+170'000 Logiernächte) entspricht. Insgesamt 1,5 Millionen Logiernächte gingen auf das Konto der inländischen Gäste. Das ist ein Plus von 8,9 Prozent (+123'000). Die ausländischen Gäste...
Read More »Revision 2016 des Indikatorensystems zur Nachhaltigen Entwicklung: Das revidierte MONET-Indikatorensystem zeichnet verschiedene Bilder der Nachhaltigen Entwicklung in der Schweiz
03.05.2016 09:15 - BFS, Umwelt, Nachhaltige Entwicklung, Raum (0350-1604-70) Revision 2016 des Indikatorensystems zur Nachhaltigen Entwicklung Das revidierte MONET-Indikatorensystem zeichnet verschiedene Bilder der Nachhaltigen Entwicklung in der Schweiz Neuchâtel, 03.05.2016 (BFS) – Das System für das Monitoring der Nachhaltigen Entwicklung (MONET) wurde revidiert. Es vermittelt ein Bild über die erneuerte Strategie Nachhaltige Entwicklung des Bundesrates und berücksichtigt dabei die Ziele...
Read More »Detailhandelsumsätze im März 2016: Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen um 2,4 Prozent zurück
02.05.2016 09:15 - BFS, Konjunkturerhebungen (0350-1604-60) Detailhandelsumsätze im März 2016 Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen um 2,4 Prozent zurück Neuchâtel, 02.05.2016 (BFS) – Die Detailhandelsumsätze sind im März 2016 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 2,4 Prozent gefallen. Dieser Rückgang ist seit Januar 2015 ungebrochen. Saisonbereinigt gingen die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent zurück. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des...
Read More »SVP und FDP holten viele Panaschierstimmen
27.04.2016 09:00 - TG: Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau (KT_TG_04_16) SVP und FDP holten viele Panaschierstimmen Die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler legte an den Grossratswahlen 2016 einen veränderten Wahlzettel ein. Überdurchschnittlich viele Panaschierstimmen holten die SVP und die FDP. Der SVP gelang es überdies, den Abfluss von Panaschierstimmen in engen Grenzen zu halten. Am meisten Stimmen von Listen anderer Parteien erhielten in je zwei Bezirken Kandidierende der...
Read More »Erhebung über die Einkommen und die Lebensbedingungen in der Schweiz 2014: Der Lebensstandard in der Schweiz gehört weiterhin zu den höchsten in Europa
25.04.2016 09:15 - BFS, Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen; Eurostat (0350-1603-00) Erhebung über die Einkommen und die Lebensbedingungen in der Schweiz 2014 Der Lebensstandard in der Schweiz gehört weiterhin zu den höchsten in Europa Neuchâtel, 25.04.2016 (BFS) – Die Schweiz war 2014 eines der Länder mit dem höchsten Lebensstandard in Europa. Dies schliesst wirtschaftliche Schwierigkeiten nicht aus: So waren 6,6 Prozent der Bevölkerung oder rund 530'000 Personen von...
Read More »Beherbergungsstatistik 2015: Signifikanter Rückgang der Logiernächte in den Jugendherbergen, moderate Abnahme auf den Campingplätzen
25.04.2016 09:15 - BFS, Tourismus (0350-1604-50) Beherbergungsstatistik 2015 Signifikanter Rückgang der Logiernächte in den Jugendherbergen, moderate Abnahme auf den Campingplätzen Neuchâtel, 25.04.2016 (BFS) – 2015 verzeichneten die 51 erfassten Jugendherbergen in der Schweiz 814'000 Logiernächte und damit 14,4 Prozent weniger als im Jahr 2014. Die 410 erfassten Campingplätze verbuchten 2,7 Millionen Logiernächte, was einer Abnahme von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht....
Read More »Erste Ergebnisse der Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur 2014, Teil Religion: Von der Religion bis zur Spiritualität: die Vielfalt der Praktiken und Glaubensformen
22.04.2016 09:15 - BFS, Demografie und Migration (0350-1604-30) Erste Ergebnisse der Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur 2014, Teil Religion Von der Religion bis zur Spiritualität: die Vielfalt der Praktiken und Glaubensformen Neuchâtel, 22.04.2016 (BFS) – Fast jede zweite Person glaubt gemäss eigenen Angaben an einen einzigen Gott und jede vierte Person an eine höhere Macht. Über 20 Prozent der Bevölkerung geben an, keine Religion zu haben, aber nur 12 Prozent bezeichnen sich als...
Read More »