Sunday , February 23 2025
Home / Swiss Statistics (page 181)

Swiss Statistics

Arbeiten in Zürich: Trend zu höherer Erwerbstätigkeit und Flexibilität

28.06.2016 10:00  - Statistik Stadt Zürich (Stadt_Zurich_memi_2016_06_28) Arbeiten in Zürich: Trend zu höherer Erwerbstätigkeit und FlexibilitätErgebnisse der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung für die Stadt ZürichDie Erwerbsquote der Stadt Zürich nimmt deutlich zu. Insbesondere Personen, die das Pensionsalter bereits überschritten haben, sind vermehrt erwerbstätig. Die Stadtzürcher Erwerbstätigen wechseln häufiger die Stelle als noch 2005. Sie haben ausserdem immer öfter...

Read More »

Fremdenverkehrsbilanz 2015: Der starke Schweizer Franken belastet die Fremdenverkehrsbilanz

24.06.2016 09:15  - BFS, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (0350-1606-40) Fremdenverkehrsbilanz 2015 Der starke Schweizer Franken belastet die FremdenverkehrsbilanzNeuchâtel, 24.06.2016 (BFS) – Für ausländische Gäste haben Reisen in die Schweiz aufgrund des starken Schweizer Frankens im Jahr 2015 an Attraktivität eingebüsst. Für die Schweizer Wohnbevölkerung sind Auslandsreisen hingegen attraktiver geworden. Die ausländischen Reisenden gaben 2015 in der Schweiz 15,7...

Read More »

Schweizerischer Baupreisindex im April 2016: Die Baupreise sinken um 0,5 Prozent

  23.06.2016 09:15  - BFS, Preise (0350-1606-30) Schweizerischer Baupreisindex im April 2016 Die Baupreise sinken um 0,5 Prozent Neuchâtel, 23.06.2016 (BFS) – Der Baupreisindex verzeichnete zwischen Oktober 2015 und April 2016 einen Rückgang um 0,5 Prozent und erreichte den Stand von 99,5 Punkten (Basis Oktober 2015 = 100). Dieses Ergebnis ist auf den Preisrückgang sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau zurückzuführen. Innert Jahresfrist sind die Baupreise um 0,1 Prozent...

Read More »

Todesursachen des Jahres 2014: Alterung der Bevölkerung beeinflusst Todesursachen

23.06.2016 09:15  - BFS, Gesundheit (0350-1606-20) Todesursachen des Jahres 2014 Alterung der Bevölkerung beeinflusst TodesursachenNeuchâtel, 23.06.2016 (BFS) – Im Jahr 2014 starben rund 1000 Personen weniger als im Jahr zuvor. Der Rückgang der Sterbewahrscheinlichkeit war in allen Altersklassen zu beobachten. Herzkreislaufkrankheiten, Krebs und Demenz blieben derweil die drei häufigsten Todesursachen in der Schweiz. Dies sind die wichtigsten Resultate der...

Read More »

Emilia und Emil beliebteste Vornamen Neugeborener im Jahr 2015

16.06.2016 09:00  - Statistik Stadt Bern  (PM_Stadt_Bern_07_16) Emilia und Emil beliebteste Vornamen Neugeborener im Jahr 2015Bern, 16. Juni 2016. Anna, Emilia, Sophie, Emil und Gabriel waren im vergangenen Jahr die beliebtesten Vornamen in der Stadt Bern. Die Geburtenziffer war im Jahr 2015 so hoch wie letztmals Ende der 1960er-Jahre. Dies zeigen neuste Auswertungen von Statistik Stadt Bern.Wer glaubt, Vornamen wie Anna, Emilia, Sophie oder Emma seien...

Read More »

Produzenten- und Importpreisindex im Mai 2016: Produzenten- und Importpreisindex steigt um 0,4 Prozent

  14.06.2016 09:15  - BFS, Preise (0350-1606-10) Produzenten- und Importpreisindex im Mai 2016 Produzenten- und Importpreisindex steigt um 0,4 Prozent Neuchâtel, 14.06.2016 (BFS) – Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise stieg im Mai 2016 gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent und erreichte den Stand von 99,7 Punkten (Basis Dezember 2015 = 100). Verantwortlich dafür waren vor allem die höheren Preise für Schrott und Mineralölprodukte. Im Vergleich zum Mai 2015 ging...

Read More »

Steuerkraft gestiegen – Steuerfüsse gesamthaft leicht tiefer

10.06.2016 09:15  - TG: Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau (KT_TG_07_16) Steuerkraft gestiegen – Steuerfüsse gesamthaft leicht tiefer Die Gemeinde-, Schul- und Kirchensteuerfüsse bleiben 2016 mehrheitlich auf dem Niveau des Vorjahres. Dennoch profitiert die Bevölkerung in etwas mehr als jeder vierten Thurgauer Gemeinde von tieferen Gesamtsteuerfüssen. Die Steuerkraft pro Einwohner ist 2015 erneut gestiegen. Die grosse Mehrheit der Politischen Gemeinden lässt 2016 ihren...

Read More »

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt – Mai 2016

09.06.2016 08:15  - Staatssekretariat für Wirtschaft (seco_am_mai_16_d) Die Lage auf dem Arbeitsmarkt - Mai 2016Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Mai 2016 144’778 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 4’762 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 3,5% im April 2016 auf 3,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die...

Read More »

Landesindex der Konsumentenpreise im Mai 2016: Konsumentenpreise steigen um 0,1 Prozent

  08.06.2016 09:15  - BFS, Preise (0350-1606-00) Landesindex der Konsumentenpreise im Mai 2016 Konsumentenpreise steigen um 0,1 Prozent Neuchâtel, 08.06.2016 (BFS) – Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im Mai 2016 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent und erreichte den Stand von 100,6 Punkten (Dezember 2015=100 Punkte). Im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug die Teuerung -0,4 Prozent. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor. Der...

Read More »

Beschäftigungsbarometer im 1. Quartal 2016: Unterschiedliche Entwicklung der Beschäftigung

07.06.2016 09:15  - BFS, Konjunkturerhebungen (0350-1605-60) Beschäftigungsbarometer im 1. Quartal 2016 Unterschiedliche Entwicklung der Beschäftigung Neuchâtel, 07.06.2016 (BFS) - Im 1. Quartal 2016 ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,6 Prozent gestiegen (0,0% zum Vorquartal). In Vollzeitäquivalenten nahm die Beschäftigung im selben Zeitraum um 0,2 Prozent ab. Die anderen Beschäftigungsindikatoren entwickelten sich ebenfalls rückläufig....

Read More »