Sunday , February 23 2025
Home / investrends.ch (page 937)
The author investrends.ch
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

investrends.ch

Spitzenreiter 2016: Europa, Japan und die Schwellenländer

Ken Lambden, CIO bei Baring Asset Management in London. Für die Aktienmärkte Europas, Japans und der Schwellenländer Asiens dürfte 2016 laut Ken Lambden, CIO bei Baring Asset Management in London, ein Erfolgsjahr werden. Spitzenreiter der Marktprognosen von Barings CIO Ken Lambden ist Europa, dem die geldpolitischen Anreize der Europäischen Zentralbank und zunehmend positive Fundamentaldaten Aufwind geben. Auch die Einschätzung zu Japan ist wohlwollend, zeigen doch die dortigen...

Read More »

Klimawandel mit privater Initiative bewältigen

Yuan erhält mehr Gewicht 01.12.2015 - Der IWF nimmt die chinesische Währung in den Währungskorb auf. In der Schweiz erhält die erste Bank die Bewilligung zum Renminbi Clearing.  Mehr... Mehr ETF-Vermögen im Oktober 23.11.2015 - Das verwaltete Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten ETFs stieg im Oktober 2015 um 5,7 Mrd. CHF auf insgesamt 75,5 Mrd. CHF.  Mehr...

Read More »

Institutionelle wollen verantwortungsbewusster anlegen

Institutionelle Anleger in der Schweiz haben einen Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen gegründet. Sechs grosse institutionelle Anleger haben am 3. Dezember gemeinsam den Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen (SVVK-ASIR) gegründet. Ziel ist es, nachhaltige und verantwortungsbewusste Kapitalanlagen zu fördern und gemeinsam deren Wirkungsgrad und Kosteneffizienz zu stärken. Der Verein will die Unternehmen im Anlageuniversum seiner Mitglieder anhand von...

Read More »

Institutionelle wollen verantwortungsbewusster anlegen

Institutionelle Anleger in der Schweiz haben einen Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen gegründet. Sechs grosse institutionelle Anleger haben am 3. Dezember gemeinsam den Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen (SVVK-ASIR) gegründet. Ziel ist es, nachhaltige und verantwortungsbewusste Kapitalanlagen zu fördern und gemeinsam deren Wirkungsgrad und Kosteneffizienz zu stärken. Der Verein will die Unternehmen im Anlageuniversum seiner Mitglieder anhand von...

Read More »

TripleS erhält Vertriebsträgerbewilligung

Yuan erhält mehr Gewicht 01.12.2015 - Der IWF nimmt die chinesische Währung in den Währungskorb auf. In der Schweiz erhält die erste Bank die Bewilligung zum Renminbi Clearing.  Mehr... Mehr ETF-Vermögen im Oktober 23.11.2015 - Das verwaltete Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten ETFs stieg im Oktober 2015 um 5,7 Mrd. CHF auf insgesamt 75,5 Mrd. CHF.  Mehr...

Read More »

Grosse Gebührenunterschiede bei Vorsorgefonds

Yuan erhält mehr Gewicht 01.12.2015 - Der IWF nimmt die chinesische Währung in den Währungskorb auf. In der Schweiz erhält die erste Bank die Bewilligung zum Renminbi Clearing.  Mehr... Mehr ETF-Vermögen im Oktober 23.11.2015 - Das verwaltete Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten ETFs stieg im Oktober 2015 um 5,7 Mrd. CHF auf insgesamt 75,5 Mrd. CHF.  Mehr...

Read More »

“Globale Wirtschaft sollte von einer Stagnation verschont bleiben”

Giordano Lombardo, CEO und Group CIO von Pioneer Investments. Den tiefgehenden Strukturreformen in diversen Ländern sieht Giordano Lombardo, CEO von Pioneer Investments optimistisch entgegen. Pioneer Investments prognostiziert für das kommende Jahr ein schwieriges Umfeld, das von weiterhin schleppendem Wirtschaftswachstum, Sorgen über geopolitische Risiken und unzweckmässiger geldpolitischer Eingriffe geprägt sein wird, wobei viele Volkswirtschaften mit Umbrüchen und knapper Liquidität...

Read More »

“Wir verzichten bewusst auf singuläre Star Portfolio Manager Ansätze”

Iwan Deplazes, Leiter Asset Management der Zücher Kantonalbank, spricht im Interview mit fondstrends über die Position der ZKB im Asset Management nach der Übernahme von Swisscanto. Herr Deplazes, bald ein Jahr ist es her, dass die ZKB die Swisscanto übernommen hat. Das dürfte die Positionierung des Asset Managements der ZKB markant gestärkt haben. Haben sich Ihre Erwartungen bereits erfüllt? Ja, bisher sind wir sehr zufrieden. Unsere vordringliche Aufgabe war es, die Swisscanto-Welt...

Read More »

“Wir verzichten bewusst auf Star Portfolio Manager Ansätze”

Iwan Deplazes, Leiter Asset Management der Zücher Kantonalbank, spricht im Interview mit fondstrends über die Position der ZKB im Asset Management nach der Übernahme von Swisscanto. Herr Deplazes, bald ein Jahr ist es her, dass die ZKB die Swisscanto übernommen hat. Das dürfte die Positionierung des Asset Managements der ZKB markant gestärkt haben. Haben sich Ihre Erwartungen bereits erfüllt? Ja, bisher sind wir sehr zufrieden. Unsere vordringliche Aufgabe war es, die Swisscanto-Welt...

Read More »

EZB handelt ohne Not

Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. Für Thomas Heller von der SZKB stellt sich die Frage, ob es notwendig war, dass die EZB sich für eine noch expansivere Geldpolitik ausgesprochen hat. Die Europäische Zentralbank (EZB) lockert ihre Geldpolitik und die Märkte reagieren verschnupft: die Zinsen steigen, die Aktienmärkte tauchen, der Euro wird stärker. So geschehen letzte Woche, als die EZB ihre geldpolitische Ausrichtung darlegte. Das angekündigte Massnahmenpaket enttäuschte...

Read More »