Ariel Bezalel, Fondsmanager des Jupiter Dynamic Bond SICAVl. Ariel Bezalel, Fondsmanager des Jupiter Dynamic Bond SICAV, erörtert die möglichen Folgen der von der US-Notenbank (Fed) auf ihrer Dezember-Sitzung verkündeten Zinserhöhung. Nach monatelangen Spekulationen und mehreren abgebrochenen Versuchen hat die mächtigste Notenbank der Welt schliesslich gehandelt. Die Entscheidung der Fed, den Zielbereich für den Leitzins um 25 Basispunkte zu erhöhen, wurde in den Wochen vor dem 16....
Read More »Wer den grössten Einfluss in der Finanzwelt hat
Umfrage: Mit Schwarmintelligenz zum Ziel 17.12.2015 - In der letzten fondstrends-Umfrage erwarteten 71% ein Jahresendrally für den SMI. Der US-Zinsentscheid hat die Chancen dazu erhöht. Auch sonst waren die Prognosen der fondstrends-User 2015 erstaunlich akkurat. Mehr... Fondstrends macht mobil 16.12.2015 - In eigener Sache: fondstrends.ch ist bereit für 2016 - neu mit optimierten Inhalten für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Mehr... Yuan erhält mehr Gewicht...
Read More »Helvetic Trust erweitert Standort Bern
Umfrage: Mit Schwarmintelligenz zum Ziel 17.12.2015 - In der letzten fondstrends-Umfrage erwarteten 71% ein Jahresendrally für den SMI. Der US-Zinsentscheid hat die Chancen dazu erhöht. Auch sonst waren die Prognosen der fondstrends-User 2015 erstaunlich akkurat. Mehr... Fondstrends macht mobil 16.12.2015 - In eigener Sache: fondstrends.ch ist bereit für 2016 - neu mit optimierten Inhalten für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Mehr...
Read More »Hans Vontobel gestorben
Umfrage: Mit Schwarmintelligenz zum Ziel 17.12.2015 - In der letzten fondstrends-Umfrage erwarteten 71% ein Jahresendrally für den SMI. Der US-Zinsentscheid hat die Chancen dazu erhöht. Auch sonst waren die Prognosen der fondstrends-User 2015 erstaunlich akkurat. Mehr... Fondstrends macht mobil 16.12.2015 - In eigener Sache: fondstrends.ch ist bereit für 2016 - neu mit optimierten Inhalten für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Mehr... Yuan erhält mehr Gewicht...
Read More »“Zinserhöhung in der Schweiz scheint für 2016 praktisch ausgeschlossen”
Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. Im Interview mit Fondstrends spricht Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank (SZKB), über den letzten FED-Entscheid und warum er für 2016 noch keine SNB-Zinserhöhung erwartet. Herr Heller, als Anlagechef der Schwyzer Kantonalbank: wie schätzen Sie das derzeitige Investmentklima ein?Das Navigieren im aktuellen Marktumfeld kommt einer Gratwanderung gleich. Wir denken, dass das Umfeld für Aktien an sich nach wie vor intakt ist. Einige...
Read More »Fünf Wünsche für das neue Jahr
Larry Hatheway, Chefökonom und Leiter Multi-Asset Portfolio Solutions bei GAM. Mit grosser Vorfreude und voller Hoffnung blickt Larry Hatheway,Chefökonom von GAM auf das neue Jahr. Auf unserem Wunschzettel, der den Schwerpunkt auf Wirtschaft und Finanzen legt, stehen Dinge, für deren Verwirklichung man etwas Vorstellungskraft und eine ordentliche Portion Glück braucht. 1. Mehr LohngerechtigkeitIn den letzten Jahrzehnten ist das Einkommensgefälle immer grösser geworden, vor allem in den...
Read More »Verlassen Sie sich nicht auf Punktprognosen
Harald Preissler, Chefökonom und Leiter Anlagemanagement bei Bantleon. Der Jahreswechsel steht bald vor der Tür – und es ist wieder Prognosezeit: "DAX 14'000", "Dow Jones 20'000" und "Nikkei 22'400", konnte man in den vergangenen Tagen in den Zeitungen lesen, Harald Preissler von Bantleon ordnet diese Einschätzungen ein. Auch bei Bantleon wurden in den vergangenen Wochen Marken für Anleihenrenditen und Aktienkurse formuliert. Allerdings haben diese Zahlen für die Arbeit als Asset...
Read More »Endlich: US-Notenbank erhöht die Zinsen
Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. Die US-Notenbank (Fed) hat nach langem Zögern die Zinsen erhöht. Diese erste Zinserhöhung seit 9½ Jahren war von der Mehrheit der Marktteilnehmer erwartet worden, erklärt Thomas Heller von der Schwyzer Kantonalbank. Die Fed hält nun die Zeit für reif, die fast siebenjährige Nullzinspolitik zu beenden. "Endlich" ist man geneigt zu sagen. Noch im September hatten die amerikanischen Währungshüter auf die erwartete Zinserhöhung verzichtet.Die...
Read More »BSI engagiert ehemaligen Zentralbanker als Chefökonom
Umfrage: Mit Schwarmintelligenz zum Ziel 17.12.2015 - In der letzten fondstrends-Umfrage erwarteten 71% ein Jahresendrally für den SMI. Der US-Zinsentscheid hat die Chancen dazu erhöht. Auch sonst waren die Prognosen der fondstrends-User 2015 erstaunlich akkurat. Mehr... Fondstrends macht mobil 16.12.2015 - In eigener Sache: fondstrends.ch ist bereit für 2016 - neu mit optimierten Inhalten für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Mehr... Yuan erhält mehr Gewicht...
Read More »Schritt in ungewisses Territorium
Ken Taubes, CIO Pioneer Investments Nach dem Zinsentscheid des FED erwartet Ken Taubes, CIO von Pioneer Investments volatile Zeiten. Das Fed hat angezeigt, dass es den Leitzins in der Zukunft – anders als in der Vergangenheit – nur schrittweise anheben wird. Pioneer Investments glaubt, dass dieser Ansatz dazu beitragen wird, das Wirtschaftswachstum nicht zu unterbinden. Gleichzeitig und nicht zuletzt infolge der Datenabhängigkeit der Entscheidungsfindung ist davon auszugehen, dass die...
Read More »