Monday , February 24 2025
Home / investrends.ch (page 914)
The author investrends.ch
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

investrends.ch

SFAMA wählt neues Vorstandsmitglied

Fondstrends.ch richtet sich an Anleger mit Sitz in der Schweiz. Die Website enthält Informationen zu kollektiven Kapitalanlagen, die in der Schweiz zum Vertrieb angeboten werden. Ja Ich bin ein qualifizierter Investor gemäss KAG Art. 3 und stimme den rechtlichen Bedingungen zu Ja Ich bin ein privater Investor mit Sitz in der Schweiz und stimme den rechtlichen Bedingungen zu Nein Ich stimme den rechtlichen Bedingungen nicht zu Haftungsausschluss fondstrends.ch wird unabhängig von...

Read More »

Preiskorrektur an globalen Aktienmärkten

Michael Buhl-Nielsen, Fondsmanager des Jupiter Europa SICAV. Michael Buhl-Nielsen, Fondsmanager bei Jupiter AM sieht hinsichtlich Gewinnentwicklung bei Unternehmen ein schwieriges Jahr kommen. Der umfangreiche Ausverkauf an den globalen Aktienmärkten im laufenden Jahr scheint weniger ein Zeichen für den Beginn eines Bärenmarktes als vielmehr für eine Kurskorrektur zu sein. Höchstwahrscheinlich liegt ein schwieriges Jahr vor uns, vor allem im Hinblick auf die Gewinnentwicklung der...

Read More »

Vier Mythen um Dividendenaktien

Nick Clay, Portfolio Manager im Global Equity Team bei Newton (BNY Mellon). Dividendenaktien generieren häufig höhere Ausschüttungen als Anleihen oder Cash. Viele Investoren sind dennoch zurückhaltend. Nick Clay, Portfolio Manager im Global Equity Team bei Newton (BNY Mellon), wirft einen kritischen Blick auf vier populäre Mythen zum Investment in Dividendenaktien. 1. Dividendenaktien sind nur etwas für einkommensorientierte InvestorenDass Dividenden für Investoren auf der Suche nach...

Read More »

Vermögensrückgang bei Schweizer ETFs

Finance 2.0: Apps ersetzen Banken 11.03.2016 - Die vierte Schweizer Finance 2.0 bestätigte erneut mit hochkarätigen Keynotes und Präsentationen, dass sich die Schweiz im FinTech-Umfeld nicht verstecken muss.  Mehr... Nordea holt 13 Mrd. Euro neue Assets 25.02.2016 - Nordea Asset Management ist die einzige europäische Investmentgesellschaft, die es in jedem der vergangenen vier Jahre in die Top Ten der Gesellschaften mit den höchsten Mittelzuflüssen schaffte....

Read More »

Morningstar lanciert Nachhaltigkeitsrating

Gabriele Planthaber (pixelio.de) Das neue Morningstar Sustainability Rating ermöglicht Investoren eine objektive und verlässliche Einschätzung des Nachhaltigkeitsprofils von Investmentfonds auf Basis der gehaltenen Unternehmen. In den vergangenen 30 Jahren hat Morningstar viele Innovationen eingeführt, um Anlegern Investmententscheidungen zu erleichtern. Sei es das Morningstar Sterne-Rating, die Morningstar Style Box, die Morningstar Kategorien oder das Morningstar Analyst Rating: Alle...

Read More »

Abwärtstrend im Schweizer Fondsmarkt hält an

Fondstrends.ch richtet sich an Anleger mit Sitz in der Schweiz. Die Website enthält Informationen zu kollektiven Kapitalanlagen, die in der Schweiz zum Vertrieb angeboten werden. Ja Ich bin ein qualifizierter Investor gemäss KAG Art. 3 und stimme den rechtlichen Bedingungen zu Ja Ich bin ein privater Investor mit Sitz in der Schweiz und stimme den rechtlichen Bedingungen zu Nein Ich stimme den rechtlichen Bedingungen nicht zu Haftungsausschluss fondstrends.ch wird unabhängig von...

Read More »

Abwärtstrend im Schweizer Fondsmarkt hält an

Finance 2.0: Apps ersetzen Banken 11.03.2016 - Die vierte Schweizer Finance 2.0 bestätigte erneut mit hochkarätigen Keynotes und Präsentationen, dass sich die Schweiz im FinTech-Umfeld nicht verstecken muss.  Mehr... Nordea holt 13 Mrd. Euro neue Assets 25.02.2016 - Nordea Asset Management ist die einzige europäische Investmentgesellschaft, die es in jedem der vergangenen vier Jahre in die Top Ten der Gesellschaften mit den höchsten Mittelzuflüssen schaffte....

Read More »

Maximale Dekorrelation verbessert Performance

Gil Platteau, Country Head Switzerland bei Rothschild & Cie Gestion. Der systematische UCITS Multi-Asset-Fund R CFM Diversified trotzt dem volatilen Umfeld mit einer positiven Performance, weshalb der Zuspruch der Anleger gross ist. Mit seinem alternativen Ansatz und einer kompletten Dekorrelation von den Märkten und von traditionellen Anlageklassen hat er sich seit seiner Lancierung vor über einem Jahr bewährt. Neu ist der Fonds auch in Schweizer Franken erhältlich. Da im...

Read More »

Negativzinsen verunsichern wie einst QE

Mikio Kumada, CIIA, Global Strategist bei LGT Capital Partners. Im Zuge der Notenbank-Aktionen erholen sich die Finanz- und Rohstoffmärkte weiter von der Panik-Attacke im Januar. Der Ausblick für die nächsten Monate bleibt gemäss Mikio Kumada, CIIA, Global Strategist bei LGT, dennoch unklar. Die zyklischen Frühindikatoren neigen inzwischen talwärts und viele Menschen trauen dem neuen Instrument der Negativzinsen ebenso wenig, wie einst dem Konzept der quantitativen Lockerung. Am 10....

Read More »

Asiatische ETPs als Hauptwachstumstreiber

Gemäss der monatlichen ETP-Statistik der Deutschen AM verzeichnete die globale ETP-Branche deutliche Mittelzuflüsse – vor allem Asien. Nach Zuflüssen von 11,8 Milliarden US-Dollar im Januar konnte die globale ETP-Industrie auch im Februar weitere 9 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen verzeichnen.  In Anleihe-ETFs flossen weltweit 13,6 Milliarden US-Dollar. Rohstoff-ETPs konnten ebenfalls hohe Zuflüsse von 9,2 Milliarden US-Dollar verzeichnen. Aus Aktien-ETFs zogen Investoren weltweit...

Read More »