Fondstrends.ch richtet sich an Anleger mit Sitz in der Schweiz. Die Website enthält Informationen zu kollektiven Kapitalanlagen, die in der Schweiz zum Vertrieb angeboten werden. Ja Ich bin ein qualifizierter Investor gemäss KAG Art. 3 und stimme den rechtlichen Bedingungen zu Ja Ich bin ein privater Investor mit Sitz in der Schweiz und stimme den rechtlichen Bedingungen zu Nein Ich stimme den rechtlichen Bedingungen nicht zu Haftungsausschluss fondstrends.ch wird unabhängig von...
Read More »Anleger müssen Sicherheit neu definieren: Kaufkrafterhalt als Ziel
Auch die kurz- und mittelfristige Zukunft dürfte von niedrigen nominalen Renditen, moderater Inflation und einer sehr niedrigen Realverzinsung geprägt sein. In dieser finanziellen Repression muss das Anlageverhalten überdacht werden. Allianz Global Investors empfiehlt ein erweitertes Investmentuniversum, eine stärkere Berücksichtigung alternativer Anlageklassen und eine angepasste Asset Allokation. Nach Einschätzung von Ökonomen und anderen Marktteilnehmern dürfte das vorherrschende...
Read More »Neuer Multi-Asset-Portfolio-Manager für Fisch AM
Fondstrends.ch richtet sich an Anleger mit Sitz in der Schweiz. Die Website enthält Informationen zu kollektiven Kapitalanlagen, die in der Schweiz zum Vertrieb angeboten werden. Ja Ich bin ein qualifizierter Investor gemäss KAG Art. 3 und stimme den rechtlichen Bedingungen zu Ja Ich bin ein privater Investor mit Sitz in der Schweiz und stimme den rechtlichen Bedingungen zu Nein Ich stimme den rechtlichen Bedingungen nicht zu Haftungsausschluss fondstrends.ch wird unabhängig von...
Read More »Erholung von L/S Equity angesichts nachlassender Stilrotation
Philippe Ferreira, Senior Strategist bei Lyxor. Gemäss Philippe Ferreira, Senior Strategist bei Lyxor, ist das mittlere Aktien-Beta in Hedgefonds etwas angestiegen. Es liegt allerdings weiterhin unterhalb des üblichen Niveaus. Kürzlich sorgten die Zentralbanken an den Märkten erneut für wichtige Impulse. Dabei schloss sich die Fed den akkommodierenden Tönen von EZB und BoJ an. Eine gemässigte Fed im Jahr 2016 bedeutet allerdings, dass die Bank einstweilen keine Zinserhöhungen vornehmen...
Read More »iShares erweitert nachhaltige ETF-Produktfamilie mit neuem Anleihenfonds
Der neue ETF von iShares bildet den Barclays MSCI Euro Corporate 0-3 year Sustainability ex-Controversial Weapons Index ab. Der Vermögensverwalter BlackRock hat einen börsennotierten Indexfonds (ETF) aufgelegt, der in Anleihen investiert und dabei nachhaltige Kriterien berücksichtigt. Der neue ETF ergänzt BlackRocks Angebot an Produkten, die anhand nachhaltiger Massstäbe anlegen. Dazu gehören aktiv gemanagte Fonds, klassische Indexfonds und ETFs. Der iShares Euro Corporate Bond...
Read More »iShares erweitert nachhaltige ETF-Produktfamilie
Der neue ETF von iShares bildet den Barclays MSCI Euro Corporate 0-3 year Sustainability ex-Controversial Weapons Index ab. Der Vermögensverwalter BlackRock hat einen börsennotierten Indexfonds (ETF) aufgelegt, der in Anleihen investiert und dabei nachhaltige Kriterien berücksichtigt. Der neue ETF ergänzt BlackRocks Angebot an Produkten, die anhand nachhaltiger Massstäbe anlegen. Dazu gehören aktiv gemanagte Fonds, klassische Indexfonds und ETFs. Der iShares Euro Corporate Bond...
Read More »Source und Rothschild kotieren Equal Risk ETF
Fondstrends.ch richtet sich an Anleger mit Sitz in der Schweiz. Die Website enthält Informationen zu kollektiven Kapitalanlagen, die in der Schweiz zum Vertrieb angeboten werden. Ja Ich bin ein qualifizierter Investor gemäss KAG Art. 3 und stimme den rechtlichen Bedingungen zu Ja Ich bin ein privater Investor mit Sitz in der Schweiz und stimme den rechtlichen Bedingungen zu Nein Ich stimme den rechtlichen Bedingungen nicht zu Haftungsausschluss fondstrends.ch wird unabhängig von...
Read More »Finma behält pseudoaktive Fonds im Auge
Nicht überall, wo aktiv drauf steht, wird auch aktiv gemanagt: sogenannt "verkappte Indexfonds" geraten immer mehr in den Fokus der Finanzaufsichtsbehörden. Auch die Finma nimmt den Schweizer Markt genauer unter die Lupe. Anfangs Jahr veröffentlichte die europäische Wertpapier- und Martkaufsichtsbehörde (ESMA) einen Bericht mit beachtenswertem Inhalt: Bei 5% bis 15% der aktiv verwalteten Aktienfonds handelt es sich um sogenannt "verkappte Indexfonds". Das bedeutet, dass die...
Read More »Globales Wachstum bleibt schwach
Helge Pedersen, Chefvolkswirt von Nordea. Trotz des niedrigen Ölpreises, niedriger Zinsen und einer nachlassenden Belastung durch die Schwellenländer: Das globale Wirtschaftswachstum bleibt wohl für dieses und nächstes Jahr gedämpft, glaubt Nordea-Chefvolkswirt Helge Pedersen. Laut Nordea-Prognose steigt das weltweite Bruttoinlandsprodukt dieses Jahr um 3,1 Prozent. 2017 rechnen die Experten mit einem Wachstum von 3,2 Prozent. Diese Zahlen sind nur minimal grösser als 2015 und deutlich...
Read More »“Wir befinden uns noch nicht in einer klassischen Blase”
Jeremy Grantham, Mitgründer und Chefstratege von GMO Jeremy Grantham, Chefstratege von GMO, rechnet mit weiter steigenden Oelpreisen. Langfristige Investoren können in Schwellenmärkten noch halbwegs anständige Renditen erwarten. "US-Aktien sind überbewertet, dasselbe gilt für den US-Dollar", meinte Jeremy Grantham, Chefstratege von GMO, an der jährlichen GMO-Investorenkonferenz in Zürich. Gleichzeitig seien die Aussichten für die US-Wirtschaft aber besser als es den Anschein mache....
Read More »