Neue Vorsorgestiftung von Allianz Suisse 14.04.2016 - Allianz Suisse ruft mit Allianz Pension Invest eine teilautonome Sammelstiftung ins Leben, die sich vor allem an KMU richtet und eine höhere Verzinsung der Altersguthaben anstrebt. Mehr... "Langfristig sind wir Rentner" 13.04.2016 - An einem Seminar von PensExpert in Zürich empfahl Prof. Dr. Erwin Heri als effizienteste Anlagestrategie, möglichst viel des Kadervorsorgeportfolios langfristig in Aktien anzulegen und deren Dividenden zu...
Read More »Ungewöhnlich starker Yen
Bild: pixelio.de Trotz des Aufwärtstrends des Yen sei die Bewertung Japans noch immer angemessen, so Archibald Ciganer, Japanexperte bei T. Rowe Price (TRP). Zudem sollte das Gewinnwachstum japanischer Unternehmen dasjenige vergleichbarer Unternehmen weltweit höchstwahrscheinlich übersteigen. Die Stärke des Yen ist in naher Zukunft nicht nur für die Renditen in US-Dollar förderlich, sondern stellt auch eine bedeutende Veränderung dar. Die seit drei Jahren andauernde Yen-Schwäche hat...
Read More »Active Share ist keine Wunderwaffe
In Anbetracht der steigenden Beliebtheit von passiven Strategien sollten aktive Manager mehr als je zuvor aufzeigen, dass sie in ihren Portfolios ein angemessenes hohes Risiko eingehen, um tatsächlich als "aktiv" angesehen zu werden, findet Ken Lamden, CIO bei Baring Asset Management. Der Active Share als Kennzahl ist dabei eine nützliche Ergänzung - mehr nicht. Fondsmanager von aktiven Aktienfonds müssen zeigen, dass ihre Portfolios Ertragsströme generieren können, welche die...
Read More »Big Pharma: Politische Rhetorik vs. Innovation
Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. Der Pharma-Sektor ist seit mehreren Monaten unter Druck, obwohl bei volatilen Finanzmärkten defensive Sektoren – wie Pharma – normalerweise gesucht sind. Die "pharmafeindliche" Rhetorik im US-Wahlkampf hat Investoren und Analysten vorsichtiger werden lassen. Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank, sieht Innovation als den stärksten Kurstreiber. Die USA sind der grösste Markt für verschreibungspflichtige Medikamente (~40%...
Read More »Top-Manager verlässt die Credit Suisse
Neue Vorsorgestiftung von Allianz Suisse 14.04.2016 - Allianz Suisse ruft mit Allianz Pension Invest eine teilautonome Sammelstiftung ins Leben, die sich vor allem an KMU richtet und eine höhere Verzinsung der Altersguthaben anstrebt. Mehr... "Langfristig sind wir Rentner" 13.04.2016 - An einem Seminar von PensExpert in Zürich empfahl Prof. Dr. Erwin Heri als effizienteste Anlagestrategie, möglichst viel des Kadervorsorgeportfolios langfristig in Aktien anzulegen und deren Dividenden zu...
Read More »Neue Vorsorgestiftung von Allianz Suisse
"Langfristig sind wir Rentner" 13.04.2016 - An einem Seminar von PensExpert in Zürich empfahl Prof. Dr. Erwin Heri als effizienteste Anlagestrategie, möglichst viel des Kadervorsorgeportfolios langfristig in Aktien anzulegen und deren Dividenden zu reinvestieren. Mehr... iShares erweitert ETF-Angebot 13.04.2016 - iShares, der Anbieter von Exchange Traded Funds von BlackRock, kotiert 18 ETFs an der SIX Swiss Exchange. Dazu gehören 12 Sektoren-ETFs. Mehr... EU-Verordnung hat Auswirkung...
Read More »“Langfristig sind wir Rentner”
Professor Dr. Erwin W. Heri, Gastredner am Seminar von PensExpert. An einem Seminar von PensExpert in Zürich empfahl Prof. Dr. Erwin Heri als effizienteste Anlagestrategie, möglichst viel des Kadervorsorgeportfolios langfristig in Aktien anzulegen und deren Dividenden zu reinvestieren. PensExpert empfiehlt zur Diversifikation unter anderem einen neuartigen Hypotheken-Pool, der zur Finanzierung von eigenen Wohnimmobilien verwendet werden kann. "Langfristig sind wir nicht tot, sondern...
Read More »Die besten Schweizer Alternative Funds
"Langfristig sind wir Rentner" 13.04.2016 - An einem Seminar von PensExpert in Zürich empfahl Prof. Dr. Erwin Heri als effizienteste Anlagestrategie, möglichst viel des Kadervorsorgeportfolios langfristig in Aktien anzulegen und deren Dividenden zu reinvestieren. Mehr... iShares erweitert ETF-Angebot 13.04.2016 - iShares, der Anbieter von Exchange Traded Funds von BlackRock, kotiert 18 ETFs an der SIX Swiss Exchange. Dazu gehören 12 Sektoren-ETFs. Mehr... EU-Verordnung hat Auswirkung...
Read More »Indien ist auf dem richtigen Weg
Avinash Vazriani, Fondsmanager des Jupiter India Select SICAV. In den letzten Monaten boten indische Aktien einen Lichtblick. Avinash Vazirani, Fondsmanager bei Jupiter AM, ist davon überzeugt, dass die verbesserte wirtschaftliche und politische Situation ein günstiges Umfeld für die Entwicklung der Unternehmen geschaffen hat. Neue Daten bestätigen, dass Indiens gesamtwirtschaftliche Wachstumsrate weiter steigt. Gestützt wird dieses Wachstum durch die Reformen und Initiativen der...
Read More »Was der Wörgler Schilling mit Negativzinsen gemeinsam hat
Stefan Kreuzkamp, CIO Deutsche AM. Stefan Kreuzkamp, CIO bei der Deutsche Asset Management, warnt vor den Folgen der derzeitigen Notenbankpolitik. Sie könnte zu einem unerwartet starken Anstieg der Geldumlaufgeschwindigkeit und der Inflation führen. Um das Geld im rezessiven und deflationären Umfeld Anfang der Dreissiger Jahre in Umlauf zu bringen, führte die österreichische Gemeinde Wörgl Bargeld ein, das monatlich ein Prozent an Wert einbüsste. Das Experiment mit dem Wörgler...
Read More »