Der Bankpersonalverband fordert von den Arbeitgebern für das kommende Jahr Lohnerhöhungen von 3 bis 5 Prozent, je nach der spezifischen Situation der einzelnen Institute. Bankmitarbeitende mit tieferen und mittleren Löhnen sollten generelle Lohnerhöhungen erhalten, die die Teuerung und den vergangenen Jahren erlittenen Reallohnverlust ausgleichen sollten.
Read More »Sunrise will im Schlussquartal an die Schweizer Börse gehen
Die Eigenständigkeit von Sunrise rückt näher: Der zweitgrösste Telekomkonzern des Landes will wie geplant im Schlussquartal dieses Jahres an die Schweizer Börse SIX gehen.
Read More »Neuer Partner bei ZWEI Wealth
Laut Mitteilung wird Rémy Michellod neuer Wealth Officer im Beraterteam des Unternehmens in der Westschweiz und neuer Partner bei ZWEI Wealth.
Read More »Nordea Asset Management gewinnt nachhaltiges Aktienmandat von CalSTRS
Laut Mitteilung hat die California State Teachers' Retirement System (CalSTRS) die Global Stars Equity-Strategie von Nordea ausgewählt, um globale Aktieninvestitionen in Höhe von 450 Millionen US-Dollar zu verwalten.
Read More »Swiss Re erwartet steigende Nachfrage nach Rückversicherungen
Die Swiss Re rechnet in den kommenden Jahren mit einem steigenden Bedarf an Rückversicherungsschutz. Insbesondere die Nachfrage nach Absicherung in Sach- und Spezialsparten dürfte wegen der zunehmenden Risiken aus Naturkatastrophen steigen, wie der Rückversicherer mitteilte.
Read More »Federated Hermes eröffnet erstes Schweizer Büro
Laut einer Mitteilung verstärkt Federated Hermes Limited seine Präsenz in Europa mit der Eröffnung eines neuen Büros in Zürich. Der Anbieter aktiver und verantwortungsbewusster Vermögensverwaltung hat zudem Pascal Weber zum Director für Business Development für die Schweiz ernannt.
Read More »Chinas Inflation legt etwas zu
Die Verbraucherpreise in China stiegen im Jahresvergleich um 0,6 Prozent, wie das Statistikamt in Peking mitteilte. Die ist die stärkste Teuerungsrate seit Februar und lag vor allem an teureren Lebensmittel.
Read More »Euro-Zone: Die Wirtschaft wächst weniger als erwartet
Die Wirtschaft in der Euro-Zone wächst etwas weniger stark als zu Jahresbeginn und weniger als erwartet. Während Frankreich und Italien zulegen, schrumpft das BIP in Deutschland.
Read More »Oaktree ist neu auch in Zürich
Oaktree Capital Management hat laut Mitteilung ein neues Büro in Zürich eröffnet. Caroline Martin-Glinel wechselt aus London in die Schweiz, wo sie die Verantwortung für die Institutionellen Investoren und Family-Offices übernimmt.
Read More »Swiss verschärft Kontrollen bei Handgepäck – die Bilanz
Im Bestreben pünktlicher zu werden, kontrolliert die Swiss das Handgepäck der Passagiere strikter als früher. Das Ziel: Flugverspätungen aufgrund von schleppendem Boarding sollen der Vergangenheit angehören. Laut der Swiss wirkt die Massnahme. Konkrete Zahlen dazu fehlen allerdings.
Read More »