Nach der Pleite von Europas drittgrösstem Reiseveranstalter FTI rechnet die Branche mit einer Neuordnung des Marktes. «Die Leute werden trotz der FTI-Insolvenz reisen und der Milliardenkuchen wird unter den anderen Veranstaltern aufgeteilt», ist sich Tourismusexperte Torsten Kirstges sicher. Davon könnten Konkurrenten wie Tui und DER Touristik profitieren.
Read More »Deutschland: Nur saisonal etwas weniger Arbeitslose
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai im Vergleich zum April im Zuge einer nur schwachen Frühjahrsbelebung um 27 000 Menschen auf 2,723 Millionen gesunken. Das sind 179 000 Arbeitslose mehr als im Mai 2023, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit. Saisonbereinigt waren es im Mai im Vergleich zum Vormonat 25 000 Menschen mehr.
Read More »Robeco legt weiterentwickelte Global Multi-Thematic-Strategie auf
Robeco stärkt laut einer Mitteilung seine Position im Bereich thematischer Investments durch die Auflegung seiner neuen Global Multi-Thematic-Strategie. Sie bietet eine «praxisgerechte Lösung für Kunden, die langfristige Erträge aus Megatrends anstreben».
Read More »Abfall: «Grosses Problem, noch grösseres Potenzial»
Das rasch steigende Abfallvolumen schafft massive Probleme. «Doch Müll ist auch ein wertvoller Rohstoff – er muss nur richtig verwertet werden», schreibt Johannes Haubrich, Head of Product Management for Fixed Income & Equity Solutions bei Nordea Asset Management.
Read More »FundSpot: Neue Beratungsfirma für Fondsanbieter
Das neue gegründete Unternehmen FundSpot unterstützt laut Mitteilung Schweizer Fondsanbieter beim Zutritt in den deutschen Markt. Geschäftsführer ist Andreas Hausladen, ehemaliger Leiter Private Label Sales & Business Development von Universal Investment und zuletzt Geschäftsführer bei der Hansainvest.
Read More »Inflation im Mai bleibt bei 1,4 Prozent
Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Mai unverändert geblieben. Inlandgüter sind weiterhin deutlich teurer als vor einem Jahr, während Importgüter etwas billiger sind.
Read More »Bantleon erwirbt Mehrheit an CS-Tochter für Wandelanleihen
Der Asset Manager Bantleon baut laut Mitteilung sein Anleihenmanagement weiter aus und kauft von der Credit Suisse beziehungsweise UBS AG ihren Anteil von 62 Prozent an der Credit Suisse Investment Partners AG. Die langjährigen Minderheitsaktionäre bleiben an Bord und behalten ihren Anteil von 38 Prozent.
Read More »Der Einfluss von Algorithmen und Big Data auf die Entwicklung neuer Arzneimittel
Algorithmen und Big Data-Plattformen spielen in der Forschung und Entwicklung von neuen Arzneien eine zunehmende Rolle. Eine Studie, an der das BB Biotech Team zusammen mit führenden Experten der amerikanischen Duke University mitgewirkt hat, beschäftigte sich mit der Frage, welchen medizinischen, finanziellen und kommerziellen Mehrwert der Einsatz dieser neuen Technologien liefern kann.
Read More »GKB behält das «AA»-Rating
Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Bewertung «AA» für die Graubündner Kantonalbank (GKB) mit dem Ausblick «stabil» einmal mehr bestätigt. Zu den Stärken der Bank gehörten ihre Kapitalisierung und die Qualität des Kreditportfolios, schreibt die Bank in einer Mitteilung.
Read More »Margensorgen: Nun trifft es Dell
Der Computerkonzern Dell befeuerte mit seinem Quartalsbericht die Sorge, dass das deutliche Wachstum in diesem Bereich zulasten der Marge geht. Die zuletzt stark gelaufenen Dell-Aktien brachen im vorbörslichen New Yorker Handel um gut 15 Prozent ein.
Read More »