Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Mai leicht gesunken. Die Quote verharrte gleichwohl bei 2,3 Prozent. Saisonbereinigt gab es allerdings einen Anstieg.
Read More »«Infrastruktur – die Basis von allem»
«Infrastrukturinvestitionen stützen die wichtigen Megatrends und die wieder grössere Rolle eines Staates, der sich um Versorgungssicherheit bemüht, aber auch auf Protektionismus setzt», schreibt Shannon L. Saccocia, Chief Investment Officer – Private Wealth bei Neuberger Berman.
Read More »Erzeugerpreise in Eurozone sinken stärker als erwartet
In der Eurozone haben sich die Erzeugerpreise im April erneut zurückgebildet. Die Preise sanken gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,7 Prozent. Volkswirte hatten im Schnitt einen Rückgang um 5,3 Prozent erwartet.
Read More »«Reformen bei Japans Unternehmen sorgen für neuen Optimismus»
Nach 34 Jahren hat der japanische Aktienmarkt ein neues Rekordhoch erreicht. Getrieben wird er vom Optimismus zu den Veränderungen bei der Unternehmensführung und von attraktiven Bewertungen. Carl Vine, Co-Head of Asia Pacific Equities bei M&G Investments, traut den japanischen Aktien noch einiges zu. Wieso lesen Sie hier.
Read More »Indien: «Attraktive Chancen bei Blue Chips»
«Die ehrgeizigen Initiativen der Regierung wie ‘Make in India’, ‘Digital India’ und ‘Startup India’ fördern Innovation, Unternehmertum und die Schaffung von Arbeitsplätzen und positionieren Indien als globales wirtschaftliches Kraftzentrum», schreibt Anh Lu, Portfoliomanagerin bei T. Rowe Price.
Read More »Bregal Unternehmerkapital: Neuer Leiter für die Schweiz
Laut Mitteilung verstärkt Bregal Unternehmerkapital sein Team durch Simon Lussi, der als neuer Partner im Zuger Büro die Schweizer Geschäfte leiten wird.
Read More »Zara-Mutter Inditex überrascht, Aktie legt zu
Nach einem schwächeren Jahresauftakt hat die Nachfrage nach Frühlings- und Sommerbekleidung beim Zara-Eigentümer Inditex zuletzt wieder angezogen. Der Umsatz im ersten Quartal stieg um 7,1 Prozent auf 8,2 Milliarden Euro. Bereinigt um Wechselkurseffekte lag das Plus sogar bei 10,6 Prozent.
Read More »Doch kein Börsengang: Investor verkauft Sunrise Medical
Der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical hat einen neuen Grossinvestor gefunden. Der vor rund einer Woche angekündigte Plan, im Sommer an die Börse zu gehen, ist damit dahin. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Zuvor hatte die FAZ über den Eigentümerwechsel berichtet.
Read More »Zahl der Reichen nimmt auch in der Schweiz wieder zu
Die Reichen dieser Welt können aufatmen: Ihre Vermögen haben 2023 wieder zugenommen, nachdem sie im Jahr zuvor unter dem Einbruch der Aktienmärkte gelitten hatten. Auch die Zahl der der Dollarmillionäre stieg wieder.
Read More »Vom «Korea-Rabatt» profitieren
Der Versuch Südkoreas, seinen Aktienmarkt zu reformieren und den so genannten «Korea-Rabatt» zu beenden, wurde von den börsennotierten Unternehmen mit Skepsis aufgenommen. «Die Initiative scheint jedoch eine kostenlose Kaufoption auf einem Markt zu sein, auf dem Wachstum und Bewertungen bereits verlockend aussehen», schreiben Taosha Wang, Portfolio Manager, Tina Chang, Associate Director und Yi Hu, Investment Writer bei Fidelity.
Read More »