Die Immobiliengesellschaft Warteck Invest hat im Anschluss an das durchgeführte Bezugsrechtsangebot weitere, zuvor nicht bezogene neue Namenaktien platziert. Aus der gesamten Kapitalerhöhung fliessen Warteck Invest nun rund 94,7 Millionen Franken zu, wie das Unternehmen mitteilte.
Read More »EU verschiebt Teile der schärferen Bankenregeln
Die EU-Kommission will die Einführung wichtiger Teile der global abgestimmten schärferen Bankenregeln wegen Verzögerungen in den USA auch in Europa um ein Jahr verschieben.
Read More »Tesla-Herausforderer Fisker geht das Geld aus
Der Elekto-Autobauer Fisker sucht Schutz vor seinen Gläubigern in einem Insolvenzverfahren. Der Schritt kündigte sich schon seit Wochen an. Fisker warnte bereits Ende Februar, dass ohne frisches Geld die Existenz der Firma gefährdet sei.
Read More »Komax führt Kurzarbeit ein, Aktie bricht ein
Der Innerschweizer Autozulieferer Komax leidet unter einer schwierigen Marktsituation. Es treffen deutlich weniger Bestellungen ein, weshalb Kurzarbeit angeordnet wurde. Wegen der Gewinnwarnung sinkt der Aktien-Kurs zum Handelsstart um 7 Prozent.
Read More »DNB Asset Management verstärkt seine europäischen Präsenz
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des grössten norwegischen Finanzdienstleisters, der DNB-Gruppe, setzt ihren Wachstumskurs laut Mitteilung mit vereinfachten Managementstrukturen, einem grösseren Vertriebsteam in den lokalen Märkten und neuen Strategien fort.
Read More »SIX lanciert eigene globale Aktienindizes
Die SIX will im Indexgeschäft wachsen. Die Schweizer Börsenbetreiberin will die Banken neu auch mit eigenen globalen Aktienindizes beliefern. Der erste Abonnent lässt aber noch auf sich warten.
Read More »EZB ist wegen Turbulenzen an Bond-Märkten «aufmerksam»
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist wegen der jüngsten Marktturbulenzen in Frankreich und anderen Anleihemärkten der Eurozone «aufmerksam». EZB-Präsidentin Christine Lagarde sagte in der Nähe von Paris, die Notenbank achte darauf, dass die Finanzmärkte gut funktionierten. «Preisstabilität geht Hand in Hand mit Finanzstabilität», erklärte die Französin mit Blick auf das primäre Ziel der EZB.
Read More »Mit Kontinuität und Vertrauen zum Erfolg
Seit ihrer Gründung vor 25 Jahren vertrauen Anleger in der Schweiz auf die Stabilität und Zuverlässigkeit der Zürich Anlagestiftung. Martin Gubler, der Geschäftsführer der Zürich Anlagestiftung, blickt zum Jubiläum mit Stolz auf das Erreichte, wenn er sagt: «Unser Motto «Mit Stabilität und Zuverlässigkeit» steht für Weitblick und Anpassungsfähigkeit beim Umsetzen der Anlageziele unserer Kunden».
Read More »«Deshalb lohnen sich Unternehmensanleihen noch»
«Betrachtet man nur die Spread, erscheinen Firmenanleihen nicht mehr besonders günstig. Anders sieht das Bild im Vergleich zum Ausfallrisiko aus», schreibt Ivan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments.
Read More »Deutlich weniger Immobilien-Investitionen in China
Die Immobilien-Investitionen in China sind trotz der Bemühungen zur Stützung des angeschlagenen Sektors weiter rückläufig. In den ersten fünf Monaten des Jahres sanken sie im Jahresvergleich um 10,1 Prozent, nachdem sie von Januar bis April bereits um 9,8 Prozent gefallen waren, wie das Nationale Statistikamt (NBS) mitteilte.
Read More »