Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec hat wegen einer unerwartet langsamen Erholung des Gerätegeschäfts seinen Ausblick gekappt. Der Aktienkurs brach am Montagvormittag um rund 10 Prozent ein.
Read More »KOF: Schweizer Wirtschaft bekommt Unterstützung aus Europa
Laut den Konjunkturforschern der ETH Zürich (KOF) wird der erhoffte Aufschwung der Schweizer Wirtschaft bald Realität. Unterstützung kommt aus Europa.
Read More »Baloise Swiss Property Fund plant Kapitalerhöhung
Das Asset Management der Baloise möchte bis Ende August das Kapital des Swiss Property Fund um bis zu 127 Millionen Franken erhöhen. Damit sollen bis zu sechs Liegenschaften erworben werden.
Read More »UBS macht Investoren der Greensill-Fonds Rücknahmeangebot
Die UBS will reinen Tisch machen im Greensill-Fall. Die Grossbank unterbreitet den Investoren der «Lieferketten-Finanzierungsfonds», die sich in Liquidation befinden, ein freiwilliges Rücknahmeangebot.
Read More »Suva: Gutes Ergebnis, tiefere Prämien
Nach den roten Zahlen im Vorjahr ist die Suva 2023 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der Aufschwung an der Börse hat ein gutes Anlageergebnis beschert. Nun senkt die Suva die Prämien für das nächste Jahr erneut markant.
Read More »Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte: Aktie springt hoch
Der US-Mediensoftwarekonzern Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft. Investoren zweifelten zuletzt, ob der für seine Photoshop-Software bekannte Konzern sich genügend gegen aufkommende neue Konkurrenz von KI-Tools zur Wehr setzen kann.
Read More »Konsumausgaben sinken im Mai noch minimal
Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz haben im Mai erneut weniger Geld ausgegeben als im entsprechenden Vorjahresmonat. Das Minus ist aber etwas kleiner geworden. Gestiegen sind vorab die Reise-Ausgaben.
Read More Ȇber 26 Prozent mehr Firmenpleiten in Deutschland
Der steigende Trend bei den Firmenpleiten in Deutschland hält an. In den ersten drei Monaten 2024 haben 5209 Unternehmen Insolvenz angemeldet. Das waren 26,5 Prozent mehr als im Vorjahresquartal und 11 Prozent mehr als vor Corona.
Read More »Tesla-Aktionäre sprechen Musk das Riesen-Aktienpaket nochmals zu
Die Aktionäre von Tesla haben erneut einem Riesen-Aktienpaket im Wert von mehreren Dutzend Milliarden Dollar für Firmenchef Elon Musk zugestimmt. Der ursprünglich bereits 2018 genehmigte Vergütungsplan war im Januar von einem US-Gericht gekippt worden.
Read More »Japans Zentralbank will weniger Anleihen kaufen
Die japanische Zentralbank hat ihre lockere Geldpolitik bestätigt. Der Leitzins liegt weiter zwischen null und 0,1 Prozent, wie die Bank of Japan nach ihrer geldpolitischen Sitzung in Tokio bekannt gab. Analysten hatten mit dieser Entscheidung gerechnet.
Read More »