Die Banca Stato hat zwar gegenüber dem Rekordgewinn vom Vorjahr eingebüsst, das Wachstum, insbesondere in Hypo-Geschäft, setzte sich jedoch fort.
Read More »Goldpreis knackt magische Schwelle
In unsicheren Zeiten wird die Sicherheit gesucht. Und was könnte als sicherer angesehen werden als das unverwüstliche Edelmetall Gold.
Read More »Dubais Banken verfolgen gebannt Ukraine-Gespräche
Die Banken in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) haben von der russischen Kapitalflucht bislang profitiert. Welche Auswirkungen hätte für sie ein Frieden in der Ukraine? Eine Studie von Standard and Poor’s kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Read More »Unicredit kann weiteren wichtigen Erfolg verbuchen
Unicredit darf ihren Anteil an der Commerzbank bis knapp unterhalb der Marke von 30 Prozent ausweiten. Damit ist aber erste eine Hürde von mehreren genommen.
Read More »Perfect Weekend im Ultima Hotel Gstaad: «Suiten mit Dampfkamin & Marmorbad»
Das Ultima Hotel Gstaad wurde soeben nach einer aufwändigen Renovation wiedereröffnet. Es erstreckt sich über drei miteinander verbundene Chalets aus Holz. Dies vermittelt einen luxuriösen und doch rustikalen Charme. Innovative Gastronomie, eine wertvolle Kunstsammlung und ein bahnbrechendes Spa runden das Erlebnis ab. Sven Flory, Chief Commercial Officer des Hotels, hat für die Leserinnen und Leser von finews.ch ein verführerisches Spezialangebot kreiert.
Read More »Swiss Life: Vor allem eine Division treibt Gewinn hoch
Der Versicherungskonzern Swiss Life hat das Fee-Ergebnis kräftig gesteigert. Insbesondere der Bereich Swiss Life Asset Managers konnte deutlich zulegen.
Read More »Birgitte Olsen: «Es war wie eine Autobahn Richtung USA»
Europäische Unternehmen seien besser als europäische Politik, sagt Birgitte Olsen von Bellevue Asset Management im Interview mit finews.tv. Das äussere sich vor allem bei sogenannten Small und Mid Caps. Angesichts der weitreichenden Veränderungen in den USA rechnet die langjährige Investment-Expertin mit einem radikalen Umdenken bei vielen Anlegerinnen und Anlegern.
Read More »Die grösste Gefahr für den Schweizer Bankenplatz: Bundesbern
Nicht aufstrebende Finanzplätze wie Hongkong, Singapur oder Dubai machen den Schweizer Banken das Leben schwer. Die grösste Gefahr erwächst ihnen von der heimischen Politik. Ein Weckruf.
Read More »Wo das Bargeld regiert: Eine Reise nach Havanna
Mit weissen Stränden, erstklassigen Resorts und unerhörten Luxus-Erlebnissen bietet die Karibik eine Vielzahl bequemer und unkomplizierter Destinationen. Warum also ausgerechnet nach Kuba reisen – ein Land mit regelmässigen Stromausfällen, einer zerfallenden Wirtschaft und einer Regierung, die international als Paria gilt? finews.ch reiste nach Havanna, um dies herauszufinden.
Read More »Die VP Bank gelobt Besserung
Sparmassnahmen mit Entlassungen, Säuberung des Kundenportfolios, Gewinneinbruch, Streichung von Boni: Nach dem Schreckensjahr 2024 will die VP Bank im laufenden Jahr wachsen und den Ertrag steigern.
Read More »