Wird Dubai zu DubAI? Zumindest wagt das Finanzzentrum DIFC den Spagat. Laut Behörden-Angaben werden an «Arabiens Wall Street» immer mehr Dienstleistungen von artifizieller Intelligenz (AI) ausgeführt. Ganz abgeschüttelt hat das Scheichtum die Bürokratie von gestern aber (noch) nicht.
Read More »«Wir Schweizer müssen die CS-Krise endlich hinter uns lassen»
Unter Enna Pariset ist BNP Paribas zu einer der führenden Banken in der Schweiz aufgestiegen. Die Schweiz-Chefin über die UBS, die CS-Krise und weshalb die französische Grossbank keine Probleme bekundet, Talente zu finden.
Read More »Allison Howell: «Weshalb Gossip Firmen besser macht»
Wo traditionelle Kommunikation innerhalb von Organisationen versagt, kann ein überraschender Retter helfen: Gossip, schreibt Allison Howell, Vice President of Market Innovation bei Hogan Assessments, in ihrem Beitrag für finews.first.
Read More »Bundesrat Cassis trifft China Construction Bank
China Construction Bank (Zurich Branch) baut auf der China International Machine Tool Show 2025 in Peking Brücken für Schweizer Unternehmen nach China. Auch der Schweizer Aussenminister machte sich vor Ort ein Bild davon.
Read More »Schweizer Finanzinstitute setzen auf KI
Laut einer Umfrage unter rund 400 Schweizer Finanzinstituten nutzen bereits jetzt rund die Hälfte künstliche Intelligenz (KI) in ihrer täglichen Arbeit. In den nächsten Jahren dürfte der Anteil deutlich wachsen.
Read More »Martin Schlegel setzt auf bewährte Instrumente
Der SNB-Direktionspräsident sieht die Hauptaufgabe der Notenbank weiter in der Preisstabilität. Er setzt auch im derzeit unsicheren und turbulenten Umfeld auf die bewährten Instrumente.
Read More »Maria Albericci: «Was bleibt, wenn die Boni wegfallen?»
Der Abschied von den Annehmlichkeiten einer Grossbank fiel ihr nicht leicht. Gleichwohl wagte sie vor 15 Jahren den Sprung in die Selbständigkeit. Seither hat sich ihr Beruf enorm verändert, und die Finanzbranche ist heute eine ganz andere. «Der Schweizer Markt allein ist für 1'500 Vermögensverwalter schlicht zu klein», stellt Maria Albericci im Interview mit finews.ch fest.
Read More »100-Tage-Bilanz von Trump 2.0 fällt ernüchternd aus
Die ersten drei Monate einer neuen Regierung werden traditionell als erster Meilenstein für die Bewertung des bis dahin Erreichten genommen. Die 100-Tage-Frist der zweiten Trump-Administration läuft zwar erst in der kommenden Woche am 30. April ab. Das Fazit fällt aber schon jetzt ernüchternd aus.
Read More »Deutscher Krypto-Custodian mit Schweizer Reisepass
Der führende deutsche Krypto-Verwahrer Tangany setzt künftig auf eine Schweizer Travel-Rule-Lösung zur Einhaltung neuer EU-Vorgaben. Kern des Angebots ist der Open-Source-Charakter und der zuverlässige Schutz der Privatsphäre.
Read More »Die Versicherung, die aus der Reihe tanzt
Die Liechtenstein Life Assurance will im Konzert der grossen Anbieter mitspielen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Finanzdienstleister aus dem «Ländle» einen radikalen Weg eingeschlagen.
Read More »