Viele Kantonalbanken profitieren von der Staatsgarantie und Steuervorteilen. Das verzerrt den Wettbewerb in der Finanzbranche, birgt grosse Haftungsrisiken für die Kantone und verfälscht sogar den nationalen Finanzausgleich, wie eine Studie von Avenir Suisse zeigt.
Read More »Familienunternehmen baut die «Luxury Watch of the Year»
Die «Masterlink» von Gerald Charles sichert sich die Ehrung als «Luxury Watch of the Year» bei den Inhorgenta Awards 2025. Die Auszeichnung wurde am 22. Februar 2025 in der Münchner Olympiahalle im Rahmen der Inhorgenta verliehen, einer wichtigen Fachmessen für Schmuck und Uhren.
Read More »Vontobel: Wichtige Änderung bei den Co-CEOs
Die Co-CEOs der Bank Vontobel werden sich in Zukunft ganz auf die übergeordnete Leitung des Instituts konzentrieren. Für ihre Bereiche werden Nachfolgeregelungen getroffen.
Read More »Parag Khanna: «Elon Musk darf gewisse Dinge gar nicht sagen»
Der Bestseller-Autor und Politikwissenschaftler Parag Khanna verrät in einem exklusiven Interview mit finews.ch, wie sein Startup AlphaGeo den weltweit ersten Datensatz zur Resilienz liefert, gibt seine ungefilterte Meinung über Donald Trump preis und erklärt, warum Elon Musk bestimmte Dinge gar nicht sagen darf.
Read More »SEC: Kein Anschluss unter dieser Nummer
Über 60 Schweizer Banken und Vermögensverwalter sind bei der amerikanischen Börsenaufsicht registriert und werden durch diese beaufsichtigt. Ihre Prüfungshandlungen in der Schweiz hat die SEC aber seit dem Machtwechsel in den USA ziemlich eingestellt, wie finews.ch von Betroffenen erfahren hat.
Read More »Aargauische KB holt CS-Managerin in die Geschäftsleitung
Die Aargauische Kantonalbank hat eine neue Leiterin für den Bereich Kundenlösungen ernannt. Die Managerin war rund 27 Jahre bei der Credit Suisse.
Read More »Markus Angst: «Wenn mit der Nachfolgefrage ein Vertrauensverlust droht»
Die Zukunft eines unabhängigen Vermögensverwalters hänge nicht nur von klugen Investmententscheidungen ab, sondern auch von einer durchdachten Nachfolgeplanung, schreibt Markus Angst in einem Gastbeitrag auf finews.ch. Wer dieses Thema ignoriere, riskiere nicht nur den eigenen Erfolg, sondern auch das Vertrauen seiner Kunden.
Read More »Bitcoin erstmals seit Trump-Wahl unter 90’000 Dollar
Der jüngste Krypto-Diebstahl bei Bybit ist nur einer der Faktoren, warum Kryptowerte in den vergangenen Tagen stärker unter Druck geraten. Auch Fundamentaldaten aus der realen Wirtschaft haben der Risk-On-Einstellung der Investoren einen Dämpfer verpasst. Die hochvolatile Krypto-Welt bekommt das deutlich zu spüren.
Read More »Deutsche Bank mischt Schweizer Anleihenmarkt auf
Nach dem Aus der Credit Suisse werden am Schweizer Anleihenmarkt die Karten neu gemischt. Dabei sticht die Rolle der Deutschen Bank ins Auge.
Read More »Dominique Gerster: «Jeder Fehler kostet Reputation»
Ob Banken oder Tech-Unternehmen: Kotierte Firmen sind fast permanent in zivil-, aufsichts- und zuweilen auch Strafverfahren involviert. Werden diese Fälle in den Medien getragen, drohen schnell mehr als nur juristische Folgen. Was kann man dagegen tun? Dominique Gerster liefert in seinem Beitrag für finews.first ein paar Antworten.
Read More »