Ich gründe ein Unternehmen und stelle nur Frauen ein. Da diese weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen, hab ich die besten Preise und steche meine Konkurrenz aus. Geht meine Businessidee auf und ich werde steinreich oder hab ich etwas nicht bedacht? Ein Video von PragerU erläutert:...
Read More »Eine neue Normalität
Von Jorge Arprin (arprin) – Die Terroristen dürfen unseren Hass nicht bekommenPray for BarcelonaEs gibt keine absolute SicherheitDer Zentralrat der Muslime verurteilt den AnschlagUnsere Art zu leben steht nicht zur Debatteusw. usw. … Paris, Nizza, Brüssel, Berlin, London, Stockholm,...
Read More »Warum Du niemandem erzählen solltest, wie toll Du bist
Von Tim (myMonk.de) – Wir Menschen lieben Geschichten. Märchen lieben wir, und die irren Stories aus den Nachrichten. Doch nichts so sehr wie die Geschichten aus unserem eigenen Leben. Vor allem die, in denen wir gut dastehen. Wie wir im Job gerockt haben. Wie wir der alten Oma mit den...
Read More »Die EU hält arme Länder arm
Von Joseph Hackett (Ludwig von Mises Institut Deutschland) – Gerne präsentiert sich die Europäische Union als globaler Akteur bei der Förderung und Entwicklung der ärmsten Gesellschaften der Welt. Sie rühmt sich für ihre 11 Milliarden Euro an Hilfsprogrammen und bezeichnet sich selbst als „den...
Read More »Was die Sozialen Medien für die Freiheit getan haben
Die Sozialen Medien haben unsere Welt auf den Kopf gestellt. Sie bescheren uns ein unglaubliche Meinungsvielfalt. Dies ist übrigens eher positiv und zu werten. Den Wandel der Facebook und Co. herbeigeführt haben, ist nicht mehr aufzuhalten Wie wichtig die Sozialen Medien geworden sind,...
Read More »Manipulative Meinungsmacher: Journalisten als Spaltpilz der Gesellschaft
Von Ramin Peymani (Blog von Ramin Peymani) – „Verklärte Willkommenskultur“ – eine skurrile Meldung macht dieser Tage die Runde. Sie ist jedoch nicht etwa deshalb so bizarr, weil über schier Unglaubliches berichtet würde, sondern weil sie etwas derart Offensichtliches zum Inhalt hat, dass man...
Read More »Wie das Internet unsere Wirtschaft verändert hat und was uns die Zukunft bringt
Ohne in komplexe, wirtschaftliche Mechanismen einzutauchen, das Internet hat auch ganz einfache Handelszweige komplett revolutioniert. Beispielsweise musste früher ein Unternehmer, der Werbeaufkleber in Auftrag geben wollte, mühsam verschiedene Offerten per Telefon einholen. Und er konnte...
Read More »Die Ökonomie des Sex
Warum ist der Marktpreis für Sex so drastisch abgesunken? Dies erklärt ein Video vom Austin Institute übersetzt von grosse Freiheit TV: [embedded content]
Read More »Wie wundervoll der Schweizer Markt spielt, zeigt ein besonders Produkt – das Bier
Nirgends auf der Welt ist die Brauereidichte so hoch wie in der Schweiz. Eine unerreichte Biervielfalt schmückt unser Land. Was sind die Gründe dafür? Und was braucht es, dass der hiesige Gerstensaft noch besser wird. Es sah zappenduster aus, vor zwanzig Jahren existierten nur noch...
Read More »Mythos BIP
Von Tommy Casagrande – Man hört und liest es immer wieder. Die bange Frage, ob das Bruttoinlandsprodukt eher gefallen oder gestiegen ist. Einem Orakel gleich, dass einem die Vorsehung über künftige Lebensbedingungen verspricht, scharen sich Politiker, Statistiker und Teile der Bevölkerung um...
Read More »