Um das Corona-Virus einzudämmen, hat das chinesische Tourismusministerium ein Verbot für Gruppenreisen erlassen, wie am Wochenende bekannt wurde. Die direkten Auswirkungen auf den Schweizer Tourismus seien derzeit zwar noch begrenzt, sagte ein Sprecher von Hotellerie Schweiz gegenüber der Nachrichtenagentur AWP. Denn die Gäste, die während der Ferien für das chinesische Neujahresfest in die Schweiz reisten, seien bereits angekommen. Schweiz Tourismus erwartet aber, dass in den kommenden...
Read More »Devisen: Euro wenig verändert zum Dollar, aber schwach zum Franken
Im Fokus stand vor allem der Franken mit deutlichen Kursgewinnen gegen beide Hauptwärungen, dies aufgrund der Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Das EUR/CHF-Paar sank dabei auf ein neues (Mehr)jahrestief bei 1,06825 und notiert aktuell mit 1,0691 nur leicht darüber. Das USD/CHF-Paar fiel derweil im Tagestief auf 0,9690 und steht zur Berichtszeit bei 0,9699. Dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) zuletzt zur Schwächung des Frankens am Devisenmarkt interveniert hat, ist...
Read More »Slowakei will mehr Autos entwickeln statt nur produzieren
Deshalb wolle das EU-Land die Struktur der Autoindustrie leicht verändern, die derzeit stark auf der Fertigung basiert. "Wir wollen uns mehr auf Forschung und Entwicklung fokussieren", sagte Lajcak am Rande der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos. Fragen nach einer Diversifizierung der slowakischen Wirtschaft, die stark von der Autobranche abhängt, wich der Minister aus. "Die Automobilindustrie ist unsere spezielle Nische", sagte er. Die Slowakei biete Fähigkeiten und Erfahrung....
Read More »Gabriel geht “nicht des Geldes wegen” zur Deutschen Bank
Die Deutsche Bank hatte am Freitag mitgeteilt, dass sie Gabriel für ihr Kontrollgremium nominiert hat. Der 60-Jährige soll zunächst vom Amtsgericht bestellt werden und sich bei der Hauptversammlung des Frankfurter Dax -Konzerns am 20. Mai den Aktionären zur Wahl stellen. Die Berufung Gabriels in den Aufsichtsrat des grössten deutschen Geldhauses war von Politikern der Opposition mit Empörung kommentiert worden. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Fabio De Masi,...
Read More »Deutsche Intersport wächst wieder
Deutschlands grösste Sporthändlergruppe Intersport macht wieder bessere Geschäfte, erwartet aber für die kommenden Jahre einen tiefgreifenden Strukturwandel in der Branche. Die 1452 zu Intersport in Deutschland gehörenden Geschäfte und Filialen setzten 2019 2,9 Milliarden Euro um, drei Prozent mehr als im Vorjahr.
Read More »H&M droht in Deutschland hohes Bussgeld
"In der Tat hat es in dem Unternehmen am Standort in Nürnberg eine massive Ausspähung der Beschäftigten gegeben", sagte Caspar der Deutschen Presse-Agentur. "Das hat die Auswertung der uns vorliegenden Protokolle von erheblichem Umfang ergeben." Dabei handele es sich um detaillierte und systematische Aufzeichnungen von Vorgesetzten über ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Eine H&M-Sprecherin teilte der dpa schriftlich mit: "Wir nehmen den Vorfall nach wie vor sehr ernst und bedauern...
Read More »Bund verschärft Meldepflicht wegen Coronavirus
Ab kommender Woche müssen Ärzte und Laboratorien Fälle mit Verdacht auf eine Corona-Infektion innerhalb von zwei Stunden den Kantonen und dem Bund melden, wie BAG-Mediensprecher Jonas Montani einen Bericht des "Sonntagsblicks" gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigte. Zudem stehe das BAG mit Tourismusveranstaltern in Kontakt, die Gruppenreisen mit Gästen aus Asien in der Schweiz organisieren. Patrick Mathys, Leiter der Sektion Krisenprävention beim BAG, schätzt das Risiko...
Read More »Tanzpremiere am Theater St. Gallen – ein Gesamtkunstwerk
Die Farben Schwarz, Grau und Weiss stehen im Zentrum des dreiteiligen Tanzstücks. Schwarz schluckt alles Licht, weiss wirft alles Licht zurück. Licht und Schatten spielen eine grosse Rolle, genauso wie die Bühne, die Kostüme und die Musik. Kinsun Chan, der Kunst, Grafikdesign und Tanz studierte, trug die Idee für ein Stück mit den drei Farben schwarz, grau und weiss schon längere Zeit mit sich herum. Im Grossen Haus des Theaters St. Gallen fand er die ideale Spielstätte, um seine...
Read More »Lungenkrankheit – Coronavirus auf dem Vormarsch – Verdachtsfall in Berlin nicht bestätigt
Der Verdachtsfall in Berlin hat sich nicht bestätigt. "Das Testergebnis war negativ", teilt die Senatsverwaltung für Gesundheit mit. Zuvor war die Frau auf den Coronavirus getestet worden, sie hatte sich in China aufgehalten. Trotz drastischer Gegenmassnahmen nach dem Ausbruch der neuen Lungenkrankheit in China gibt es immer mehr Todesfälle in der Volksrepublik. Die Zahl der bestätigten Todesopfer stieg inzwischen auf 56, wie die Nationale Gesundheitsbehörde des Landes am Sonntag mitteilte....
Read More »Grossbanken – Deutsche Bank kämpft mit sinkenden Margen und ultraniedrigen Zinsen
Deutsche-Bank-Anleger brauchen kommende Woche wieder Nerven wie Drahtseile: Während der US-Rivale JP Morgan Rekordgewinne scheffelt, ächzt das größte deutsche Geldhaus wegen des teuren Konzernumbaus unter einem milliardengroßen Verlustberg. Doch viel mehr als den fünften Jahresverlust in Folge wird die Anleger am Donnerstag bei der Bilanzpräsentation in Frankfurt interessieren, wie die Geschäfte in den einzelnen Sparten gelaufen sind und wie Vorstandschef Christian Sewing die Aussichten für...
Read More »