Ausserdem werden 99 Landärzte aus den Provinzen in die Millionenmetropole Guayaquil versetzt, die sich in den vergangenen Wochen zum Brennpunkt der Pandemie in dem südamerikanischen Land entwickelt hat. Bisher haben sich in Ecuador 4450 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. 242 Patienten starben, bei 240 weiteren besteht zumindest der Verdacht auf einen Zusammenhang mit der Lungenkrankheit Covid-19. Zuletzt räumte Präsident Lenín Moreno allerdings ein, dass die offiziellen...
Read More »Trump würde USA am liebsten mit “grossem Knall” wieder öffnen
Dies verdeutlichte Trump am Mittwochabend (Ortszeit) bei einer Pressekonferenz im Weissen Haus. Er sprach von der Möglichkeit, dass das Land phasenweise zur Normalität zurückkehren könnte. Es könnte auch in weniger betroffenen Regionen schneller gehen. Eigentlich wäre es schön, das Land "mit einem grossen Knall" wieder zu öffnen, sagte Trump. Ein Datum für eine Rückkehr zum Normalbetrieb wollte er nicht nennen. "Wir müssen vorsichtig sein", betonte Trump. Ganz anders klang das noch vor rund...
Read More »Vereinte Nationen schicken 90 Tonnen Hilfsgüter nach Venezuela
Im Kampf gegen das Coronavirus hat ein Flugzeug 90 Tonnen Lebensmittel und medizinische Güter der Vereinten Nationen nach Venezuela gebracht. Die Ladung enthielt unter anderem 28'000 Kits für Ärzte und Pfleger, Sauerstoffkonzentratoren, Kinderbetten und Hygienesets.
Read More »Rockband U2 spendet Millionen für Kampf gegen das Coronavirus
Die irische Rockband U2 hat für den Kampf gegen das Coronavirus zehn Millionen Euro gespendet. Ein Teil der damit finanzierten medizinischen Ausrüstung sei bereits am Flughafen von Dublin eingetroffen, berichtete das irische Fernsehen RTE am Mittwochabend.
Read More »EZB fordert Europas Regierungen zu mehr Solidarität auf
"Die Regierungen müssen sich gegenseitig unterstützen, damit sie zusammen die optimale politische Reaktion zeigen gegen einen allgemeinen Schock, für den niemand verantwortlich ist", forderte Lagarde weiter. "Es ist notwendig, dass die finanzpolitische Reaktion auf diese Krise überall in der Euro-Zone mit ausreichender Stärke erfolgt", führte Lagarde zudem aus. Eine vollständige Koordinierung von Finanz- und Geldpolitik sei der beste Weg, Industrie und Arbeitsplätze zu schützen. Um einen...
Read More »Rio de Janeiro meldet erste Corona-Tote in Favelas
Erstmals sind Bewohner der Favelas von Rio de Janeiro im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Es handle sich dabei um zwei Menschen aus der Rocinha, wie der Bürgermeister der Stadt, Marcelo Crivella, am Mittwoch (Ortszeit) in einem Interview sagte.
Read More »Mehr als 1,5 Millionen nachgewiesene Coronavirus-Infektionen
Das bis vor gut drei Monaten praktisch noch völlig unbekannte Virus Sars-CoV-2 kann die Lungenkrankheit Covid-19 auslösen. In Folge der Pandemie wurden bereits mehr als 87'700 Corona-Tote verzeichnet. Die meisten bekannten Infektionen gab es der der Universität zufolge mit mehr als 420'000 Fällen in den USA, einem Land mit rund 330 Millionen Einwohnern. An zweiter Stelle folgte Spanien mit rund 150'000 bekannten Infektionen. In Italien waren es rund 140'000. Dahinter folgten Frankreich,...
Read More »Jemen: Saudisches Militärbündnis kündigt zweiwöchige Waffenruhe an
Dies teilte die saudische Militärkoalition der staatlichen Nachrichtenagentur SPA zufolge am Mittwochabend mit. Der Schritt folge auf einen entsprechenden Aufruf von Uno-Generalsekretär António Guterres, die Kämpfe wegen der Gefahr des Virus einzustellen. Die Huthi-Rebellen, die im Jemen gegen das saudische Bündnis kämpfen und die vom Iran unterstützt werden, äusserten sich zunächst nicht zu dem Schritt. Der Sprecher der saudischen Militärkoalition, Turki al-Malki, stellte unterdessen auch...
Read More »+++Börsen-Ticker+++ – Dow Jones schliesst deutlich im Plus – Hoffnung auf Hochfahren der US-Wirtschaft
22:40 An der Wall Street hat der Dow Jones am Mittwoch zugelegt. Der US-Leitindex gewann 3,4 Prozent auf 23'434 Punkte. Der technologielastige Nasdaq rückte 2,6 Prozent auf 8091 Punkte vor und der breit gefasste S&P 500 legte 3,4 Prozent auf 2750 Punkte zu. Weitere Impulse für den Aktienmarkt kamen von der Geldpolitik: Die Notenbank (Fed) hatte angesichts der Corona-Krise eine länger anhaltende Nullzinspolitik signalisiert. Niedrige Zinsen lassen Aktien im Vergleich zu festverzinslichen...
Read More »Aktien New York Schluss: Hoffnung auf Hochfahren der US-Wirtschaft
Der Dow Jones Industrial gewann nach einem verhaltenen Start 3,44 Prozent auf 23 433,57 Punkte. Vom erst Mitte Februar bei rund 29 569 Punkten erreichten Rekordhoch aber ist der US-Leitindex noch immer weit entfernt. Der breit gefasste S&P 500 stieg um 3,41 Prozent auf 2749,98 Punkte. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 2,24 Prozent auf 8229,54 Punkte in die Höhe. Weitere Impulse für den Aktienmarkt kamen von der Geldpolitik: Die Notenbank (Fed) hatte angesichts der...
Read More »